Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) ist ein Verband von landwirtschaftlichen Erzeugern, Verarbeitern und Händlern ökologischer Lebensmittel.
Der BÖLW betreibt Öffentlichkeitsarbeit zum Thema ökologische Erzeugung von Lebensmitteln und will das Image ökologischer Lebensmittel in der Gesellschaft fördern.
Der Verein wurde 2002 gegründet und die Anbauverbände haben damit nach der Auflösung der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AGÖL) eine neue Form des Zusammenschlusses gefunden.
Der BÖLW ist tätig im Begleitausschuss des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und ist Gesellschafter der ÖPZ GmbH, die das deutsche Bio-Siegel verwaltet. International ist der BÖLW Mitglied der International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM) und koordiniert dort die Gruppe der deutschsprachigen IFOAM-Mitglieder.