Burschenschaft Marchia Bonn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. |
Begründung: Keine Ahnung wie die RK für Burschenschaften gerade stehen: Ehre, Freiheit, Vaterland, Fest, Treu, Wahr - dem Artikel nach so relevant wie meine Thekenmanschaft nur etwas patetischer LKD 14:53, 28. Mär. 2007 (CEST)
Die Burschenschaft Marchia ist eine Bonner Studentenverbindung im Dachverband Deutsche Burschenschaft (DB). Sie ist pflichtschlagend und bekennt sich zu den Grundsätzen Ehre, Freiheit, Vaterland, ihre Devise lautet: Fest, Treu, Wahr.
Basisdaten | |
---|---|
Gründung: | 1. November 1854 |
Gründungsort: | Bonn |
Hochschulort: | Bonn im Rheinland |
Verband: | DB |
Eintritt in die DB: | Gründungsburschenschaft 1902 |
Farben: | Blau-Gold-Rot |
Mütze: | blauer Bonner Teller |
Wahlspruch: | Freiheit-Ehre-Vaterland / Devise: fest, treu, wahr |
Zeitschrift: | Märker Rundbrief |
Status: | aktiv |
Hausbauverein: | Bonner Märker Hausverein e.V., Bonn |
Adresse: | Poppelsdorfer Allee 80, 53115 Bonn |
Webseite: | www.marchia-bonn.de |
Kontakt: | post@marchia-bonn.de |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Couleur
Die Farben der Burschenschaft Marchia sind blau-gold-rot. Füxe tragen ein Band in den Farben blau-gold-blau. Alte Herren und Chargen tragen zusätzlich die Farben der Kölner Märker: schwarz-hellblau-gold. Dazu wird eine blaue Mütze (Bonner Teller) getragen. Die Mitglieder der Burschenschaft werden Märker genannt.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Burschenschaft Marchia wurde am 1. November 1854 in Bonn als Akademischer Verein Münsterania gegründet. 1857 erfolgte die Umbenennung in Akademischer Verein Marchia (bezogen auf die Grafschaft Mark/Sauerland), worauf 1865 die Erklärung zur Burschenschaft Marchia folgte.
1935 wurde die Burschenschaft Marchia Bonn aufgelöst. 1949 erfolgte die Wiedergründung als Bonner Burschenschaft Marchia.
1955 vereinigte sich die Bonner Burschenschaft Marchia mit der in Düsseldorf gegründeten und später nach Köln verlegten Burschenschaft Marchia Köln zur Burschenschaft Marchia Bonn.