Diskussion:Burg Eisenhardt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Habe einen Monat alten "inuse"-Baustein des Startautors durch "Überarbeiten"-Baustein ersetzt. -- Gebu 21:55, 24. Mai 2005 (CEST)
- An sich finde ich den Artikel in dieser Form schon recht gut und auch vernünftig (was allerdings nicht an meiner lächerlich kleinen Überarbeitung liegt ;)). Ich bin so frei und entferne den Baustein. --Henriette 19:37, 10. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Unverständlich
Ich bearbeite jetzt mal stilistisch. Allerdings: den zweiten, leider nach dem Komma ("das im Jahr 997...") völlig unverständlichen Satz des Zitats zu verändern traue ich mich nicht, dazu fehlen mir die Detailkenntnisse:
"Hier wird eine Höhensiedlung der frühen Bronze- beziehungsweise Eisenzeit vermutet. Nördlich von dieser Höhensiedlung wird der slawische Burgwall burgwardium belizi (vermutlich das Zentrum des slawischen Gaues Ploni) aus dem 9. bis 11. Jahrhundert vermutet, das im Jahr 997 Kaiser Otto III. dem Erzstift Magdeburg verlieh."
Wer hat hier wem was verliehen? Bitte neu fassen! --Shoshone 8.2.06, 20:02 MEZ