Butler (Pennsylvania)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Butler ist die Kreisstadt von Butler County im US-Bundesstaat Pennsylvania mit ca. 15.000 Einwohner.
Die Stadt hat eine Fläche von 7.0 km². Sie grenzt im Norden am Venango County, im Osten am Armstrong County, im Süden am Allegheny County, und im Westen am Beaver County.
Die Stadt ist nach Maj. Gen. Richard Butler benannt, der beim St. Clair's Kampf in Westen von Ohio 1791 gefallen ist. Die ersten Siedler waren von irischer oder schottischer Abstammung und kamen von östlich gelegenen Siedlungen in Connecticut. 1802 kam ein deutscher Auswanderer, Detmar Basse, nach Jackson Township und gründetete im Jahr darauf Zelienople. Ihm folgten 1805 Johann George Rapp, in Harmony und danach viele andere deutsche Auswanderer, weil die Gegend an Deutschland erinnert, per Wasser gut zu erreichen ist, und reichlich mit guten Feldern und Kohlen gesegnet war. Im Jahr 1832 hat John A. Röbling die Stadt Saxonburg etabliert, inzwischen hatten die Deutschen sich so gut wie überall niedergelassen.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Eric Namesnik, US-amerikanischer Schwimmer
- Brian Minto, US-amerikanischer Boxer
[Bearbeiten] Weblinks
- 1883 Geschichte von Butler County (auf Engl.)
- Die Butler Pennsylvania Gedichte (auf Engl.)
- Der Butler Pennsylvania Blog ~ (auf Engl.)
Koordinaten: 40°51'38" N 79°53'41" W