Cédric El-Idrissi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cédric El-Idrissi (* 24. März 1977) ist ein Schweizer Leichtathlet. Seine Spezialdisziplin ist der 400-Meter-Hürdenlauf. Er ist zweifacher Schweizer Meister und mehrfacher Teilnehmer an internationalen Meisterschaften.
El-Idrissi startet für den ST Bern und wird trainiert von Peter Haas. Er ist von Beruf Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.
Sein Bruder, Dany El-Idrissi, betreibt spitzensportmässig Stabhochsprung. Er wurde im August 2006 von einer Jury zum "Veet for Men attraktivsten Sportler des Jahres 2006" gewählt und gewann neben einer Reise nach Hawaii einen einjährigen Modelvertrag.
[Bearbeiten] Erfolge
- 1998: Schweizer Meister 400 Meter Hürden
- 2003: Schweizer Meister 400 Meter Hürden, Teilnehmer Leichtathletik-Weltmeisterschaft 400 Meter Hürden
- 2004: Schweizer Meister 400 Meter Hürden; Teilnehmer Olympische Spiele 2004 400 Meter Hürden; 4. Rang Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft als Mitglied der Schweizer 4 x 400 m Staffel
- 2005: 8. Rang Universiade 400 Meter Hürden
[Bearbeiten] Persönliche Bestleistungen
- 400-Meter-Hürdenlauf: 49.10 Sekunden, 6. Juli 2003 in Frauenfeld (Platz 2 ewige Schweizer-Bestenliste)
- 300-Meter-Hürdenlauf: 35.55 Sekunden, 2003, Schweizer Rekord (keine olympische Distanz)
- 400-Meter-Lauf: 46.45 Sekunden, 2003
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | El-Idrissi, Cédric |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 24. März 1977 |