Cadinen (Verbindung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel entspricht nicht der Formatvorlage für Chemikalien. Hilf bitte mit, ihn anzupassen. |
Cadinen ist eine gelblich, bis leicht grünliche ölige Flüssigkeit mit der Summenformel C15H24 und einem holzigem Geruch. Es handelt sich um ein Sesquiterpen-Kohlenwasserstoff. Die CAS-Nummer für beta-Cadinen lautet 29350-73-0. Von den vielen Isomeren kommt (-)-delta-Cadinen in den größten Mengen in der Natur vor. Am häufigsten ist es im ätherischen Öl des Kubebenpfeffers und in den Blättern mancher Gamander-Arten zu finden. beta-Cadinen wird als Geschmackstoff in Backwaren, Süßigkeiten und Kaugummi, sowie als Duftstoff in Kosmetik und Detergentien verwendet.
Die Dichte beträgt 0,91 g/cm³. In Wasser ist es nahezu unlöslich. Bei einem Druck von 5,33 Kilopascal siedet die Flüssigkeit bei 180 °C. Der Dampfdruck beträgt 40 mm Hg. Die Molmasse beträgt 204,39 Gramm pro Mol. Cadinen reizt die Augen (R-Satz 36). Cadinen ist gegenüber Licht empfindlich und sollte daher an dunklen Orten aufbewahrt werden.