Caherconree
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Promontory Fort Caherconree im Townland von Beheenagh liegt in imponierender Position in einer Höhe von 625 m, über dem Finglas Valley auf der Dingle-Halbinsel und ist Irlands zweithöchstgelenes Inland-Promontory Fort. Es ist einer der bedeutenden mythischen Plätze im County Kerry in Irland.
Caherconree liegt an der Stelle wo der Slieve Mish (ein Bergzug) eine natürliche Schwelle zwischen der Halbinsel und dem Festland markiert. Hier befindet sich ein vorspringender Sporn, der von Westen aus vielen Meilen sichtbar ist. Eine 110 m lange Mauer bildet dort oben neben der steilen Klippe ein dreieckiges Gehege von ungefähr zwei Morgen Größe. Die Trockenstein-Mauer steht stellenweise noch bis zu einer Höhe von beinahe drei Metern. Sie ist massiv und hat auf der Innenseite streckenweise drei breite, terrassenartige Mauerstufen.
[Bearbeiten] Literatur
Steve MacDonogh: The Dingle Peninsula. 1993 ISBN 0-86322 159-9