Calciumsensitiver Rezeptor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der calciumsensitive Rezeptor (engl. calcium sensing receptor) ist ein Rezeptorprotein aus der Gruppe der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, das für die Zelle für die Bestimmung des extrazellulären Calciumspiegels verantwortlich ist.
Er kommt insbesondere auf der Oberfläche von Hauptzellen der Nebenschilddrüse vor und ist ein zentraler Regulator des Parathormonspiegels im Blut. Seine Stimulation hemmt die Sekretion des Nebenschilddrüsenhormons Parathormon.
Das in der Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus angewendete Cinacalcet führt als allosterischer Modulator zu einer Erhöhung der Empfindlichkeit des calciumsensitiven Rezeptor für Calcium.