Campobello di Mazara
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Campobello di Mazara | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Sizilien |
Provinz: | Trapani (TP) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 37° 38′ 0″ N, 12° 45′ 0″ O37° 38′ 0″ N, 12° 45′ 0″ O |
Höhe: | 110 m s.l.m. |
Fläche: | 65 km² |
Einwohner: | 10.802 (2006) |
Bevölkerungsdichte: | 172 Einw./km² |
Postleitzahl: | 91021 |
Vorwahl: | 0924 |
ISTAT-Nummer: | 081004 |
Einwohner: | Campobellesi |
Schutzpatron: | San Vito |
Website: | Campobello di Mazara |
Campobello di Mazara ist eine Stadt in der Provinz Trapani in der Region Sizilien in Italien.
[Bearbeiten] Lage und Daten
Campobello di Mazara liegt 75 km südlich von Trapani nicht weit von der Mündung des Flusses Modione in das Mittelmeer entfernt. Hier leben 10.802 Einwohner (Stand am 31. Juli 2006) auf einer Fläche von 65 km². Haupterwerb der Einwohner ist die Landwirtschaft und der Weinanbau.
Die Nachbargemeinden sind: Castelvetrano und Mazara del Vallo.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 1623 von Giuseppe di Napoli gegründet.
Der Name Campobello (deutsch Schönes Feld), mag auf den ersten Blick täuschen, doch der Name leitet sich ab von Campo Bellico, was auf Deutsch „Kriegerisches Feld“ bedeutet. Wahrscheinlich war Campobello im Mittelalter ein Schlachtfeld gegen die Sarazener.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Kirche aus dem 17. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert umgebaut
- In der Nähe des Ortes liegen die Steinbrüche Rocche di Cusa, hier wurde Steine für den Bau von Selinunte gewonnen.
Alcamo | Buseto Palizzolo | Calatafimi-Segesta | Campobello di Mazara | Castellammare del Golfo | Castelvetrano | Custonaci | Erice | Favignana | Gibellina | Marsala | Mazara del Vallo | Paceco | Pantelleria | Partanna | Petrosino | Poggioreale | Salaparuta | Salemi | San Vito lo Capo | Santa Ninfa | Trapani | Valderice | Vita