Carmen Argenziano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carmen Argenziano (* 27. Oktober 1943 in Sharon, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Argenziano, der ein Mitglied des Actor's Studio auf Lebenszeit ist, lernte und lehrt Schauspiel an der American Academy of Dramatic Arts in New York, zusammen mit Stanford Meisner, Lee Grant, Milton Katselas und Lee Strasberg.
Für seine Darstellung des Jack Delasante in Thomas Babes A Prayer for my Daughter wurde Argenziano der „Los Angeles Drama Critics' Circle Award“ verliehen. Seine umfangreiche Theatertätigkeit umfasst Rollen in A View from the Bridge (Strasberg Institute), Palladium is Moving (Court Theatre), El Salvador (Tiffany) und die Westküsten-Premiere von Julian Barrys Last Lucid Moment, bei der Jon Voigt Regie führte. Eine seiner aktuelleren Theatertätigkeiten war die einer Doppelrolle in dem Stück Take Me Out (Geffen Theater), in der er William Danziger und den „Skipper“ verkörperte.
Argenziano blickt auf eine lange Karriere zurück und wirkte in mehr als 50 Kinofilmen sowie in mehr als 100 Fernsehfilmen und Fernsehserien mit. Einem breiten Publikum wurde Argenziano, der oft authoritäre und dominierende Charaktere spielt, durch die wiederkehrende Doppelrolle des Jacob Carter bzw. „Selmak“ in der kanadischen Science Fiction-Serie Stargate SG-1 bekannt.
Er lehrt zusammen mit Mark Rydell und Martin Landau an der American Academy of Dramatic Arts in New York und im Actor's Studio. Im deutschsprachigen Raum verleiht ihm der Synchronsprecher Ernst Meincke seine Stimme. Argenziano ist verheiratet und hat drei Kinder, von denen eine Tochter Sängerin ist.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- Momentum (2003)
- Identität (2003)
- Swordfish (2001)
- Gone in Sixty Seconds (2000)
- Der Diamanten-Cop (engl. Blue Streak; 1999)
- A Murder of Crows – Diabolische Versuchung (1999)
- Stargate SG-1 (1998–2005) Fernsehserie
- Don Juan DeMarco (1995)
- Babylon 5 (1994–1998) Fernsehserie
- Handschrift des Todes (1994)
- Melrose Place (1992–94) Fernsehserie
- Fatale Begierde (1992)
- Katastrophenflug 232 (engl. Crashlanding: The Rescue of Flight 232; 1992)
- Knight Rider 2000 (1991) Fernsehfilm
- Red Scorpion (1989)
- Stand and Deliver (1988)
- Baja Oklahoma (1988)
- The Accused (1988)
- Sudden Impact (1983)
- Quarterback Princess (1983) Fernsehfilm
- When a Stranger Calls (1979)
- Once an Eagle (1976) Fernseh-Kurzserie
- Der Pate – Teil 2 (1974)
- Punishment Park (1971)
[Bearbeiten] Weblinks
- Carmen Argenziano in der Internet Movie Database
- Carmen Argenziano Online (Englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Argenziano, Carmen |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Oktober 1943 |
GEBURTSORT | Sharon, Pennsylvania, USA |