Carol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carol und Carole ist eine Ableitungsform des Vornamens Karl oder Karla. Mehrere Persönlichkeiten tragen diesen Namen:
[Bearbeiten] als Vor- oder Zwischenname
- Aileen Carol Wuornos (1956-2002), US-amerikanische Prostituierte und Serienmörderin
- Carole Bouquet (*1957), französische Schauspielerin.
- Carol Cady (*1962), Leichtathletin (Hammerwurf).
- Carol Ehrlicher, US-amerikanische Feministin
- Carol Heller, Gitarristin
- Joyce Carol Oates (*1938), US-amerikanische Schriftstellerin
- Carole King, eigentlich Carol Klein, (*1942), amerikanische Rock-/Pop-Musikerin
- Carol Linley, Schauspielerin
- Carole Lombard (1908-1942), US-amerikanische Schauspielerin.
- Carol Lo Tempio, (*1936), US-amerikanische Sängerin und der richtige Name von April Stevens
- Carole Merle(*1964), französische Skirennläuferin.
- Carole Montillet-Carles (*1973), französische Skirennläuferin
- Carol Shields, Schriftstellerin und 1998 Preisträgerin des Orange Prize for Fiction
- Carol Tainton, Pianistin
- Carol Twombly, Grafikdesigner
- Carol Reed (1906-1976), britischer Filmregisseur und -produzent.
[Bearbeiten] als Nachname
- Martine Carol (1920-1967), französische Schauspielerin
- René Carol Künstlername von Gerhard Tschierschnitz (1920-1978) deutscher Schlagersänger
- Carol I., eigentlich Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen,(1839-1914), Fürst und König von Rumänien.
- Carol II. von Hohenzollern-Sigmaringen (1893-1953) von 1930 bis 1940 König von Rumänien.
[Bearbeiten] Sonstiges
- Carol City, Stadt im Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida, USA
- A Christmas Carol (englisch carol = Weihnachtslied), Erzählung von Charles Dickens
- Carols-Ruhe ist der ursprüngliche Name von Karlsruhe
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |