Carolin van Bergen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carolin van Bergen (* 27. März 1964 in Berlin; † 26. Oktober 1990 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Van Bergen war Tochter des Schauspielerehepaars Ingrid van Bergen und Michael Hinz. Sie spielte in mehreren TV-Serien mit, unter anderen "Wie gut, daß es Maria gibt" (1985) und in "Eigener Herd ist Goldes Wert" (1985).
Van Bergen arbeitete auch als Synchronsprecherin und verlieh so ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen, z.B. Das Imperium schlägt zurück (1985; als Leia Organa), Hanni und Nanni schmieden neue Pläne (Europa) und Hanni und Nanni geben ein Fest. Breitere Bekanntheit erreichte sie dabei vor allem in der Titelrolle der Europa-Hörspielserie She-Ra – Princess of Power.
Sie starb mit 26 Jahren während einer Krebsoperation.
[Bearbeiten] Weblinks
- Carolin van Bergen in der Internet Movie Database
- Carolin van Bergen in der Deutschen Synchronkartei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bergen, Carolin van |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin |
GEBURTSDATUM | 27. März 1964 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 26. Oktober 1990 |
STERBEORT | Hamburg |