Celia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Celia ist ein weiblicher Vorname.
(span. Aussprache: [θe'lja]; daneben auch englische Aussprache: ['siliə])
[Bearbeiten] Herkunft
Der Name Celia geht wahrscheinlich zurück auf das lateinische Wort "caelum" (= Himmel). Insofern kann die Bedeutung des Namens in etwa mit "die Himmlische" oder einfach nur "himmlisch" wiedergegeben werden.
Mitunter wird die Bedeutung des Namens (fälschlicherweise) auch als Kurzform von Cäcilia, Cecilia, Cecilie o.ä. angegeben, der sich allerdings von dem lateinischen Wort "caecus/-a/-um" (= blind) ableitet bzw. "Frau aus der altrömischen Familie der Caecilier" bedeutet.
Der Name "Celia" ist vor allem in Argentinien und Kuba sehr verbreitet.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträgerinnen
- Celia Cruz, kubanische "Reina de la Salsa" (dt.: Königin des Salsa)
- Celia Sánchez, kubanische Revolutionärin und Politikerin
- Celia de la Serna Llosa, Mutter von Che Guevara
- Celia Breuer, in Maui (gehört zum US-amerikanischen Staat Hawaii) durch ihr Engagement in der Surfeszene sehr bekannt