New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Chachapoyas (Peru) - Wikipedia

Chachapoyas (Peru)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Chachapoyas
Fahne von Chachapoyas
Fahne von Chachapoyas
Wappen von Chachapoyas
Wappen von Chachapoyas
Basisdaten
Region: Amazonas
Provinz: Chachapoyas
Distrikt: Chachapoyas
Höhe: 2.335 m ü. NN
Fläche: 153,78 km²
Einwohner: 21.142 (Stand 2002)
Bevölkerungsdichte: 137,5 Einwohner je km²
Vorwahl: 041
Adresse der
Stadtverwaltung:
Jiron Ortiz Arrieta 588 Chachapoyas
Telefon: 477002
Fax: 477454
Internet: Municipalidad Provincial de Chachapoyas
Bürgermeister: Peter Lerche (UPP)

Chachapoyas (voller Name: San Juan de la Frontera de los Chachapoyas) ist die Hauptstadt der Region Amazonas, der Provinz Chachapoyas und des Distriktes Chachapoyas im Norden Perus.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Gründung und Geschichte

Gegründet wurde die „Fidelisima Ciudad“ Chachapoyas (der Titel wurde ihr vom Kongress verliehen) am 5. September 1538 von Alonso de Alvarado, ein General Francisco Pizarros. Die allgegenwärtigen kleinen schwarzen Holzbalkone, die Aufteilung der Straßen in Cuadras, die Dächer mit den traditionellen Dachziegeln und die mit Bänken, Hecken, vielerlei Blumen und einem bronzenen Brunnen in der Mitte geschmückte Plaza zeugen davon, dass Chachapoyas das Zentrum der Kolonialherren in Nordostperu war, von dem aus die spanischen Eroberer ab dem 16. Jahrhundert ihre Expeditionen in das Gebiet des Amazonas begannen.

[Bearbeiten] Anfahrt

Die Reise mit dem Bus von Lima nach Chachapoyas dauert ca. 22 Stunden, der Flughafen wird derzeit von keiner Fluggesellschaft regelmäßig angeflogen, es ist aber möglich außer der Reihe einen Flug zu organisieren. Chachapoyas ist der Ausgangspunkt für Reisen auf den Spuren der gleichnamigen Chachapoyas-Kultur, von welcher man in der Umgebung zahlreiche Überreste findet, darunter auch gewaltige Ruinen, deren größte die Festung Kuelap ist.

[Bearbeiten] Typische Gerichte

Typische Gerichte sind zum Beispiel Purtumute, Shipasmute, Locro und Enrollado, Gerichte, die hauptsächlich aus gekochtem Mais oder gekochten Bohnen bestehen.

Die Lage von Chachapoyas in Peru
Die Lage von Chachapoyas in Peru

[Bearbeiten] Feste und Brauchtümer

Die meisten Feste der Umgebung sind religiösen Ursprungs, so werden besonders die Patrone des Dorfes verehrt. Die religiösen Riten sind, auch wenn sie einen hohen Stellenwert haben, nicht der einzige Teil der Feste. Besonders Tanz, der Verzehr traditioneller Speisen und Getränke sind sehr verbreitet und Außenstehende werden schnell ins Geschehen integriert - lehnen sie nicht ab, wenn sie zum Tanzen aufgefordert werden!

Mitte August findet jährlich das Fest der Stadtpatronin Virgen Asunta statt, es beginnt bereits Ende Juli und geht bis zum 15. August - Mariä Himmelfahrt. Dabei steht ganz Chachapoyas im Zeichen des Festes, grandiose Feuerwerke und Konzerte in Peru bekannter Gruppen stehlen sich Tag für Tag die Schau. Dazu gibt es noch das "Festival del Guarapo", das Fest des Zuckerrohrschnapses, wofür ein "belastbarer" Magen sehr hilfreich ist. Meist gibt es auch noch einen Wettbewerb von "bandas típicas", lokaler Musikgruppen. Und selbstverständlich sollte man nicht vergessen, dass das, was im Mittelpunkt ist, eben "Virgen Asunta" ist, die Statue der Jungfrau Maria, die Stadtpatronin, die in diesen Tagen von Kirche zu Kirche getragen wird und auf dem Weg mit Musik und Konfetti von vielen Menschen begleitet wird. In jeder Kirche wird eine Landschaft um die "Virgen" herum gebaut - in jedem Fall sehenswert. Danach gibt es dann meist noch Tanz und Guarapo vor der Kirche.

Interessant und lohnend sind außerdem noch die Semana Santa (Karwoche), Karneval (im Februar) und die Tourismuswoche (im Juni). Am 6. Juni ist das Fest der "Pampas de Higos Urco". Im Gedenken an eine gewonnene Schlacht um die peruanische Unabhängigkeit trifft man sich an diesem Tag auf einer Wiese außerhalb von Chachapoyas, auf der die Schlacht stattgefunden haben soll, mit der ganzen Familie und vielen Freunden, um zu essen, zu trinken und zu feiern.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten] Pozo de Yanayacu

Der "Brunnen von Yanayacu" wurde der Legende nach an der Stelle gebaut, an welcher Toribio de Mogrovejo, zweiter Erzbischof von Peru, bei seinem Besuch in Chachapoyas mit seinem Wanderstock einen Felsen berührte. Im Moment der Berührung begann aus dem Fels eine Quelle zu sprudeln, welche mit ihrem Wasser die Trockenperiode, welche zu jener Zeit die Region quälte, beendete. Er befindet sich auf dem "Cerro Luya Urco" ca. 1 km von der Plaza de Armas von Chachapoyas entfernt. Die Quelle, die noch heute aktiv ist, wird auch die "Quelle der Liebe" genannt. Die Legende besagt, dass jeder, der von dem Wasser trinkt, für immer in Chachapoyas bleiben wird. Wegen der Wasserqualität im Brunnen wird aber von Selbstversuchen abgeraten...

[Bearbeiten] Heiligtum der Virgen Asunta

Diese Kapelle ist im modernen Stil mit einigen kollonialen Einflüssen gebaut wurden. Sie ist die Heimat der "Virgen Asunta", Patronin der Stadt Chachapoyas, deren Fest im August begangen wird. In dieser Kapelle, welche zum Altenheim von Chachapoyas gehört, befindet sich auch die Kleiderkammer der Statue der Jungfrau mit über 100 verschiedenen Kleidern und Schmuckstücken.

Chachapoyas, Luftaufnahme
Chachapoyas, Luftaufnahme

[Bearbeiten] El Obispado-das Bischofshaus

Das Haus, in welchem Toribio Rodríguez de Mendoza geboren wurde, ist nun das Bischofshaus der Diözese Chachapoyas. Es ist ein uraltes Haus im typischen chachapoyanischen Kolonialstil. In seinem Inneren kann man antike Möbelstücke, Erinnerungsstücke der Bischöfe von Chachapoyas, eine uralte Bibel und viele Interessante Dinge der Kolonialzeit sehen.

[Bearbeiten] La Casona Monsante

Das Haus Monsante ist ein Monument, in dem die traditionelle chachapoyanische Architektur auf besonders schöne Weise sichtbar wird. Früher wurde es benutzt, um Tabak zu trocknen, heute beherbergt es ein Hostal. Der wunderschöne Hof ist zu besichtigen, ebenso wird ein Orchideengarten und ein Garten mit über 1500 exotischen Pflanzen geboten.

[Bearbeiten] Pampas de Higos Urco

Seit einigen Jahren hat Chachapoyas eine eigene Universität, die Universidad Nacional Toribio Rodriguez de Mendoza, die sich nahe der Pampas de Higos Urco befindet, wo die chachapoyanische Bevölkerung am 6. Juni 1821 eine bedeutende Schlacht gegen die spanischen Kolonialherren gewannen, um anschließend über den Jiron Triunfo, die „Straße des Triumphes“ (Jiron Triunfo), in die Stadt einzuziehen und sich als Sieger feiern zu lassen.

[Bearbeiten] Kathedrale von Chachapoyas

Da die koloniale Kathedrale von Chachapoyas in den 70er Jahren bei einem Erdbeben zerstört wurde und infolgedessen abgerissen werden musste, steht in Chachapoyas, direkt an der Plaza de Armas, eine sehr moderne Kathedrale, die Tag für Tag von vielen hundert Gläubigen aufgesucht werden. Der Innenraum der Kirche ist - dem zweiten vatikanischen Konzil folgend - ganz um den Altar herum angeordnet, der den Mittelpunkt darstellt und von der Rückseite von einem weiteren Halbkreis begrenzt wird, an dem auch Kunstwerke der zerstörten Kathedrale zu finden sind. Die Kathedrale ist in Richtung Süden ausgerichtet. Im Westflügel befinden sich die Urnen mit der Asche ehemaliger Bischöfe von Chachapoyas, so die des 2006 verstorbenen z.B. Antonio de Hornedo Correa und von Octavio Ortiz Arrieta. Im Moment befindet sich die Kathedrale im Umbau, die Fassade der kolonialen Kathedrale soll wiederhergestellt werden.

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

  • Toribio Rodríguez de Mendoza (* 1750 in Chachapoyas; † 1825 in Lima), Vordenker des peruanischen Unabhängigkeitsgedankens
  • Blas Valera (* 1545 in Chachapoyas), Jesuit, bekannt durch Niederschriften vorkolumbianischer Geschichte.

[Bearbeiten] Die letzten Bürgermeister

  • Dr. Oscar Enrique Torres Quiroz (2003-2006)
  • Ing. Leonardo Rojas Sánchez (1996-2002)
  • Dr. Francisco Ramos Santillan (1993-1995)
  • Prof. Napoleón Mendoza Jimenez (1990-1992)
  • Prof. Jose Humberto Marin Jimenez (1987-1989)
  • Prof. Raquel Robles de Roman (1984-1986)
  • Prof. Napoleón Mendoza Jiménez (1981-1983)
  • German Mori Trigoso (1979-1980)
  • Prof. Ramon Salazar Mestanza (1977-1978)
  • Prof. Manuel la Torre Bardales (1976)
  • Arturo Guillermo Diaz Caro (1973-1975)
  • Leon Torres Melendez (1971-1972)
  • Jose David Reina Rojas (1970)

...

  • Alonso de Chaues (Gründung von Chachapoyas)

[Bearbeiten] Literatur

Luis Mendoza Pizarro, Guía etnoarqueológica para el visitante: Amazonas (1998)

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 6° 13' 58" S, 77° 52' 12" W

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu