Antonio de Hornedo Correa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antonio de Hornedo Correa (* 23. September 1915 in Comillas, Spanien; † 10. Januar 2006 in Lima) war ein peruanischer katholischer Geistlicher.
Am 27. Mai 1933 wurde er Mitglied der Gesellschaft Jesu, die in am 31. Juli 1949 zum Priester weihte. Am 6. August 1963 wurde de Hornedo Correa zum Präfekten von San Francisco Javier in Peru berufen, am 24. April 1971 sowohl zum Titularbischof von Castellum Minus wie auch vom apostolischen Vikar von San Francisco Javier. Das Amt des Titularbischofs von Castellum Minus übernahm er am 15. August 1971.
Seit Oktober 2007 ruht seine Asche in der Kathedrale von Chachapoyas, wo er vom 9. Juli 1977 bis zum 18. Mai 1991 Bischof war.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Correa, Antonio de Hornedo |
KURZBESCHREIBUNG | peruanischer katholischer Geistlicher |
GEBURTSDATUM | 23. September 1915 |
GEBURTSORT | Comillas, Spanien |
STERBEDATUM | 10. Januar 2006 |
STERBEORT | Lima |