Charles Gray
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charles Gray, eigentlich Donald Marshall Gray (* 29. August 1928 in Bournemouth, Dorset, England; † 7. März 2000 in London, England) war ein britischer Schauspieler.
Charles Gray begann 1952 als Theaterschauspieler in der Rolle des Charles, the Wrestler in William Shakespeares Wie es Euch gefällt. Da es in dem Stück bereits einen Schauspieler mit dem Namen Donald Gray gab, änderte er seinen Vornamen in Anlehnung an seine Rolle in Charles um.
Cineastische Berühmtheit erlangte er in zwei Filmen um den britischen Geheimagenten James Bond. Das Kuriosum: In James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (1967) gab er als Dikko Henderson den Good Guy, in James Bond 007 - Diamantenfieber (1971) spielte er demgegenüber als Ernst Stavro Blofeld den Bösewicht.
Er lieh Jack Hawkins seine Stimme, nachdem diesem infolge einer Speiseröhrenkrebserkrankung der Kehlkopf entfernt werden musste.
1975 spielte er die Rolle des Erzählers in der Rocky Horror Picture Show.
Ava Gardner zählte lange Jahre zu seinem engsten Freundeskreis.
Charles Gray starb 2000 an Krebs. Sein Grab befindet sich (wie auch das von Jack Hawkins) auf dem Gelände des Golders Green Crematorium in London.
[Bearbeiten] Filme
- 1966: Die Nacht der Generale
- 1967: James Bond 007 - Man lebt nur zweimal
- 1968: Die Braut des Teufels
- 1968: Die Spur führt nach Soho
- 1969: Der Vollstrecker
- 1971: James Bond 007 - Diamantenfieber
- 1975: Mondblut
- 1975: Rocky Horror Picture Show
- 1975: Agenten sterben zweimal
- 1987: Gentleman in Moskau
- 1987: Erfüllte Träume
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gray, Charles |
ALTERNATIVNAMEN | 29, Donald Marshall Gray (* (wirkl. Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 29. August 1928 |
GEBURTSORT | Bournemouth, Dorset |
STERBEDATUM | 7. März 2000 |
STERBEORT | London |