Charleston Battery
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Charleston Battery | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | Battery | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1993 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Blackbaud Stadium | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 5.113 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Tony Bakker | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Michael Anhaeuser | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | 1990 Daniel Island Drive Charleston, SC 29492 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Homepage | www.charlestonbattery.com | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | USL First Division | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2006 | 3. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Charleston Battery sind ein Fußballverein aus Charleston (USA). Der Verein wurde 1993 gegründet und spielt in der USL First Division, der zweithöchsten Liga im US-amerikanischen Fußball. Die Vereinsfarben sind gelb, schwarz und rot.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Verein wurde 1993 gegründet und spielte in den ersten Jahren in der Premier Development Soccer League. 1996 wurde die Battery Meister dieser Liga. In der folgenden Saison schloß sich der Verein der damals unter dem Namen A-League bekannten USL First Division an. 1999 erreichte der Verein das Halbfinale des Lamar Hunt U.S. Open Cup, dem US-amerikanischen Pokalwettbewerbs. 2004 konnte die Battery dies wiederholen. In der Saison 2003 konnte Charleston die Meisterschaft der A-League durch einen 3:0-Finalsieg über Minnesota Thunder gewinnen.
Der Verein hat eine ungewöhnliche Rivalität mit dem Major League Soccer-Verein D.C. United. Wann immer beide Verein aufeinander treffen spielen die Clubs um den "Coffee Pot Cup". Dieser Wettbewerb wurde von den Fans beider Vereine kreiert. Der offizielle Fanclub der Battery heißt "The Regiment".
[Bearbeiten] Stadion
Der Verein spielt seit 1999 im Blackbaud Stadium. Das Stadion hat eine Kapazität von 5.113 Plätzen. Das Blackbaud Stadium war das erste fußballspezifische Stadion der USL First Division.
[Bearbeiten] Erfolge
- Meister der A-League 2003
[Bearbeiten] Weblinks
Atlanta Silverbacks | California Victory | Carolina RailHawks | Charleston Battery | Miami FC | Minnesota Thunder | Montreal Impact | Portland Timbers | Puerto Rico Islanders | Rochester Raging Rhinos | Seattle Sounders | Vancouver Whitecaps | Virginia Beach Mariners