Charlotte (Süßspeise)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Charlotte ist eine Süßspeise, deren Hauptzutaten meist Crème anglaise und Gelatine sind und die der Crème bavaroise ähnlich ist. Dabei gibt es Vielzahl von Variationen, die unter anderem mit Erdbeeren, Himbeeren, Birnen, Mocca, Vanille oder Schokolade hergestellt werden. Üblicherweise wird die Charlotte in einer Form oder einer Schale zusammengestellt. Dabei werden zumeist der Boden und die Seitenränder mit Löffelbiskuits oder Biskuitschnitten oder auch in Scheiben geschnittenen Früchten ausgekleidet. Sobald sie einigermaßen fest geworden ist, wird sie aus der Form genommen und das fertige Dessert auf einem Frucht- oder Sahnespiegel angerichtet.
Kreiert wurde diese Köstlichkeit von dem berühmten französischen Koch Marie-Antoine Carême. Namensgeberin war die Frau des englischen Königs Georg III Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz.
Quellen:
- Ian Kelly: Cooking for Kings: The Life of Antonin Careme - The First Celebrity Chef. ISBN 1904095208
- Charlotte Boistel-Bombeke: Les charlottes de Charlotte. ISBN 2226135596