Chirophonetik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chirophonetik bzw. ist eine aus dem anthroposophischen Umkreis kommende Therapieform, die aus der Arbeit von Logopäden entstanden ist. Die Chirophonetik wurde von Alfred Baur entwickelt.
Angewandt wird sie bei Sprachstörungen, Wahrnehmungsstörungen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen (diese sind meist Schlaganfallpatienten).
Einzelne Laute (Vokale und Konsonanten) werden in der Therapie am Körper (Rücken, Beine, Arme) in ihnen charakteristischen Formen, die dem Lautentstehungsprozess vom Kehlkopf durch den Mundraum abgeschaut sind, gestrichen.
Durch die einfache Anwendung werden Angehörige des Patienten oft in die Methoden eingewiesen, um diese zu übernehmen bzw. zu unterstützen.