Chorugh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chorugh (tadschikisch Хоруғ/Chorugh bzw. خارغ) ist die Hauptstadt von Berg-Badachschan, einer autonomen Region innerhalb Tadschikistans (Zentralasien).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das rund 22.000 Einwohner zählende Chorugh liegt direkt östlich der Grenze zu Afghanistan und unmittelbar unterhalb bzw. westlich der Einmündung des Flusses Schachadara in den Gunt, der direkt westlich des Stadtgebiets an der afghanischen Grenze in den Pjandsch mündet.
Die Stadt, die sich 2.065 m ü. NN befindet, ist von hohen Bergen des Pamirgebirges umgeben: Direkt nördlich der Stadt erhebt sich ein Berg 4.523 m hoch, ein anderer südlich der Stadt 4.493 m; einige etwas weiter nord- bzw. ostwärts befindliche Berge ragen bis 5.329 m hoch auf.
[Bearbeiten] Verkehr
Nach Chorugh existiert eine unregelmäßige Flugverbindung per Kleinflugzeug und Hubschrauber von der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe. Auf dem Landweg ist es ebenfalls mit Duschanbe verbunden, die Straße befindet sich zum Großteil in einem schlechten Zustand. Bis ca. 2015 soll diese jedoch ausgebaut werden (bislang sind etwa 30 km Strecke ausgebaut worden). Besser ausgebaut ist der Pamir-Highway ins kirgisische Osch. Ein Grenzübergang nach Afghanistan ist seit kurzem vorhanden.
[Bearbeiten] Einrichtungen
Es fehlt an Industrieanlagen. Die Arbeitslosigkeit in der Stadt ist hoch. Größter Arbeitgeber ist die Aga-Khan-Stiftung, die in der Stadt mehrere Entwicklungsprojekte betreibt und Übernachtungsbetriebe führt.
Die 1992 gegründete Universität ist über Zentralasien hinaus bekannt.
Auf dem Gebiet der Botanik ist die Stadt seit Mitte der 1940er Jahre ein Begriff. Ein auf einem Hügel über den Fluss Gunt gelegener botanischer Garten genießt in Fachkreisen einen guten Ruf.
[Bearbeiten] Geschichte
Chorugh wurde Ende des 19. Jahrhunderts als russische Garnisonsstadt im Great Game gegen die Expansion der Briten von Afghanistan her gegründet.
[Bearbeiten] Weblink
Koordinaten: 37° 29' 30" N 71° 33' 21" O