Christian Boehmer Anfinsen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Boehmer Anfinsen (* 26. März 1916 in Monessen, Pennsylvania; † 14. Mai 1995 in Randallstown, Maryland) war ein US-amerikanischer Biochemiker.
Der Nobelpreisträger für Chemie 1972 teilte sich den Preis mit Stanford Moore und William H. Stein "für seine Arbeiten über Ribonuklease, insbesondere die Verbindung zwischen Aminosäurereihen und biologisch wirksamen Konformationen". Diese Arbeit half, die Struktur und Zusammensetzung von Proteinen in lebenden Zellen zu erklären.
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1972 für Christian B. Anfinsen (englisch)
- Biografie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anfinsen, Christian Boehmer |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Biochemiker |
GEBURTSDATUM | 26. März 1916 |
GEBURTSORT | Monessen, Pennsylvania |
STERBEDATUM | 14. Mai 1995 |
STERBEORT | Randallstown, Maryland |