Christian Friedrich Andreas Rohns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Friedrich Andreas Rohns (* 28. November 1787 in Lodersleben bei Querfurt, † 25. Februar 1853 in Göttingen) war Architekt und Bauunternehmer in Göttingen.
Rohns prägte mit seinen klassizistischen Bauten ab 1811 das Stadtbild Göttingens. Auf dem Höhepunkt seiner Tätigkeit führte er ein Unternehmen mit etwa 400 Beschäftigten und wurde 1842 zum königlichen Baukommissär ernannt.
In Göttingen existieren ganze Straßenzüge, die von Rohns geplant und gebaut wurden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rohns, Christian Friedrich Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | Architekt und Bauunternehmer in Göttingen |
GEBURTSDATUM | 28. November 1787 |
GEBURTSORT | Lodersleben bei Querfurt |
STERBEDATUM | 25. Februar 1853 |
STERBEORT | Göttingen |