Christian Pfannberger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Pfannberger (* 9. Dezember 1979 in Judenburg) ist ein österreichischer Profi-Radrennfahrer.
[Bearbeiten] Sportlicher Werdegang
Christian Pfannberger begann seine Profikarriere 2001 beim deutschen Team Nürnberger nachdem er 1999 bereits Militärweltmeister geworden war. 2003 wechselte er zur österreichischen Mannschaft Volksbank-Ideal und fuhr ab 2004 für das tschechische Team Ed' System ZVVZ. Im selben Jahr wurde er nach den österreichischen Staatsmeisterschaften, bei denen er den zweiten Platz erzielt hatte, wegen eines Dopingvergehens für zwei Jahre gesperrt. Seit 2006 fährt er für die österreichische Mannschaft Elk Haus-Simplon.
[Bearbeiten] Erfolge
1999
- Militärweltmeister auf der Straße
2001
- Sieger Österreichische Staatsmeisterschaft (U23)
- Gesamtsieger Thüringenrundfahrt (U23)
- Neunter Platz U23-WM
2002
- Zweiter Platz Rheinland-Pfalz-Rundfahrt
2004
- 3 im Gesamtclassement der Sachsen Tour
2006
- Sieger Österreichische Berg-Staatsmeisterschaft
- Etappensieg (3. Etappe), drei Tage Gelbes Trikot und Gesamtdritter Österreich-Rundfahrt
- 3 auf der Königsetappe der 3-Länder Tour 2006
Starter bei der Rad Wm Salzburg
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pfannberger, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Profi-Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1979 |
GEBURTSORT | Judenburg |