Christof Wetterich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christof Wetterich (* 12. April 1952 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher theoretischer Physiker.
Wetterich studierte Physik in Paris, Köln und Freiburg, wo er 1978 auch sein Diplom bekam. Er promovierte 1979 und habilitierte 1983 in Freiburg. Er war von 1981 bis 1983 bei CERN in Genf, von 1983 bis 1985 als Universitätsassistent in Bern und von März bis August 1985 als Heisenberg-Stipendiat wieder bei CERN. Von 1984 bis 1992 arbeitete er bei DESY in Hamburg, seit 1992 ist er Lehrstuhlinhaber am Institut für Theoretische Physik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er war von 1996-1998 Mitglied des Wissenschaftlichen Rats von DESY und ist seit 1998 Mitglied des Auswahlausschusses für Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung und Gewinner des Max-Planck-Forschungspreis 2005.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wetterich, Christof |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher theoretischer Physiker |
GEBURTSDATUM | 12. April 1952 |
GEBURTSORT | Freiburg im Breisgau |
Kategorien: Physiker | Deutscher | Mann | Geboren 1952