Christoph Prégardien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Prégardien (* 18. Januar 1956 in Limburg an der Lahn) ist ein deutscher Sänger (lyrischer Tenor).
Er begann schon früh bei den Limburger Domsingknaben, Gesangsstudium in Frankfurt am Main (Gesangslehrer Martin Gründler), Stuttgart und Mailand, insbesondere Liedgesang bei Hartmut Höll. 1983 Erstes Engagement an der Oper Frankfurt, "entdeckt" von Michael Gielen. 1986-1988 Engagement als erster lyrischer Tenor am Opernhaus in Gelsenkirchen und Beginn der Zusammenarbeit mit bedeutenden Dirigenten und den Liedbegleitern Michael Gees und Andreas Staier, mit denen er eine Anzahl erfolgreicher CD-Aufnahmen, v.a. mit Schubert-Liedern, veröffentlichte. Schwerpunkttätigkeit als Lied- und Oratoriensänger, sein Repertoire umfasst alle Epochen.
Von 2000 bis 2005 leitete Christoph Prégardien eine Gesangsklasse an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich, seit Herbst 2004 ist er Professor an der Musikhochschule Köln und Autor der Schott Master Class Gesang (Mainz, Schott 2006).
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage von Christoph Prégardien
- Homepage der Limburger Domsingknaben
- Literatur von und über Christoph Prégardien im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Einträge zu Christoph Prégardien im Katalog des Deutschen Musikarchivs
Personendaten | |
---|---|
NAME | Prégardien, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sänger (lyrischer Tenor) |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1956 |
GEBURTSORT | Limburg an der Lahn |