Citronellol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | |||
---|---|---|---|
![]() |
|||
Allgemeines | |||
Name | Citronellol | ||
Andere Namen | (3R)-3,7-Dimethyloct-6-en | ||
Summenformel | C10H20O | ||
CAS-Nummer | 106-22-9 | ||
Kurzbeschreibung | farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit rosigem Geruch | ||
Eigenschaften | |||
Molmasse | 156,27 g/mol | ||
Aggregatzustand | flüssig | ||
Dichte | 0,857 g/cm3 | ||
Schmelzpunkt | ? °C | ||
Siedepunkt | 222 °C | ||
Brechzahl | 1,462 | ||
Dampfdruck | ? Pa (x °C) | ||
Löslichkeit | unlöslich in Wasser, mischbar mit Alkohol | ||
Sicherheitshinweise | |||
|
|||
R- und S-Sätze | R: 36/37/38-43-51/53 26-36 |
||
MAK | LD50 oral Ratte 3450 mg/Kg | ||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Citronellol, (3R)-3,7-Dimethyloct-6-en, ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit rosigem Geruch. Es ist ein acyclisches Monoterpen-Alkohol mit der Summenformel C10H20O. Citronellol findet sich im Citronellöl. Es ist ein Isomer des Nerol. Die CAS-Nummer lautet 106-22-9.
Die Flüssigkeit siedet bei 222 °C, die Dichte beträgt 0,857 Gramm pro Kubikzentimeter. In Wasser ist es unlöslich, mit Alkohol ist es mischbar. Die Molmasse beträgt 156,27 Gramm pro Mol. Der Flammpunkt liegt bei 79 Grad Celsius. Die Flüssigkeit bricht das Licht mit einer Brechzahl von 1,462.
Citronellol ist gesundheitsschädlich und allergieauslösend, die R-Sätze 36/37/38 und die S-Sätze 26-36 sind beim Umgang mit Critronellol besonders zu beachten. Der orale LD50-Wert für eine Ratte beträgt 3450 Milligramm pro Kilogramm.