City-Galerie (Aschaffenburg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Einkaufszentrum City-Galerie in Aschaffenburg hat sich in über 30 Jahren zum Mittelpunkt der Stadt Aschaffenburg entwickelt.
In der zur Jahrtausendwende aufwendig modernisierten Mall findet man die großen Kaufhäuser Hertie, Kaufhof, Media Markt, Müller, K&L Ruppert, H&M und C&A, sowie viele kleine Fachgeschäfte wie Douglas, Hussel, Thalia, Mexx, Esprit, uvw. Die City-Galerie gilt als größtes Einkaufszentrum Nordbayerns.
- Fertigstellung: 1974 (Umbau und Modernisierung 1997-1999)
- Gewerbliche Nutzfläche: 44.600 m² (nach Umbau und Modernisierung 55.900 m²)
- Parkplätze: 1.450 auf 6 Stockwerken (nach Neubau 1.650 auf 11 Stockwerken)
Zum 1. Januar 2006 hat die Rheinisch-Westfälische Immobilien-Anlagegesellschaft (RWI) die City-Galerie für 140 Millionen Euro an eine Tochterfirma der Commerzbank verkauft. Neuer Besitzer ist die Commerzbank Grundbesitz-Spezialfondsgesellschaft (CGS) mit Sitz in Wiesbaden.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 49° 58' 41" N, 9° 9' 4" O