Cleveland Barons (1937-1972)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cleveland Barons | |
Gegründet | 1937 |
Stadion | Cleveland Arena |
Standort | Cleveland, Ohio |
Vereinsfarben | -- |
Liga | American Hockey League |
Die Cleveland Barons waren eine Eishockeymannschaft, die von 1937 bis 1972 in der American Hockey League aktiv war. Sie spielten in Cleveland, Ohio, USA in der Cleveland Arena. Sie sind bis heute eines der erfolgreichsten AHL-Teams mit neun gewonnen Calder Cups, fünf weiteren Finalteilnahmen und zehn errungenen Divisionstiteln.
[Bearbeiten] Geschichte
Ursprünglich wurden die Barons als Cleveland Falcons bereits 1936 gegründet, wurden aber nach einem Jahr in Barons umbenannt. Ihre erfolgreichsten Jahre hatten sie zwischen 1939 und 1957, in denen sie achtmal den Calder Cup holten (1939, 1941, 1945, 1948, 1951, 1953, 1954 und 1957) und vier weitere Male das Finale erreichten in denen sie aber unterlagen (1944, 1946, 1950 und 1956). In den anschließenden 15 Jahren erreichten sie nur noch zweimal das Finale, welches sie 1964 gewannen und zwei Jahre später verloren.
Der herausragende Star der Franchise war Fred Glover, der die Team-Rekorde in den Kategorien Spiele, Tore, Vorlagen, Strafminuten und gespielte Saisons anführt und dort ligaweit an zweiter Stelle steht. Außerdem spielte der Hall of Famer Johnny Bower, der vor seiner NHL-Karriere neun Jahre bei den Barons aktiv war und bis heute der Torhüter mit den meisten Shutouts in der AHL ist. Weitere berühmte Spieler der Barons-Geschichte waren Les Cunningham, der fünfmal als Liga-All-Star ausgezeichnet wurde und nach dem die Trophäe für den AHL-MVP benannt ist, Jack Gordon, Bill Needham, der Spieler mit den meisten Spielen für die Mannschaft in deren Historie, Cal Sterns, Fred Thurier and Les Binkley.
Als 1972 in Cleveland ein WHA-Team (Cleveland Crusaders) installiert wurde, schwand das Publikumsinteresse und der damalige Besitzer des Teams, Nick Mileti, entschied, die Barons nach Jacksonville, Florida umziehen zu lassen.
[Bearbeiten] Team-Rekorde
- Tore: 45, Lou Trudel (1945)
- Vorlagen: 69, Fred Glover (1960)
- Punkte: 107, Fred Glover (1960)
- Strafminuten:
- Gegentore-Schnitt:
- Tore (Karriere): 410, Glover
- Vorlagen (Karriere): 695, Glover
- Punkte (Karriere): 1105, Glover
- Strafminuten (Karriere): 2164, Glover
- Gewonnene Spiele eines Torhüters (Karriere): 284, Johnny Bower
- Shutouts (Karriere): 38, Bower
- Spiele (Karriere): 981, Bill Needham