Commodore 2000k
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Commodore 2000K ist ein Clone des legendären Pong-Spielecomputers und erschien 1975. Er bestand nur aus einem Chip, nämlich dem MOS 7601 von MOS Technologies, und ein paar unterstützenden ICs. Er wurde mit vier Controllern und einem Netzteil geliefert, konnte aber auch mit sechs AA-Batterien betrieben werden. Man konnte mit ihm folgende Spiele spielen:
- Tennis
- Target (mit optionaler Lichtpistole)
- Football
- Squash
Alle Spiele konnten mit bis zu vier Spielern und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden.
Die Spiele mussten mit einer Drehscheibe und die Schwierigkeitsstufen mit Tasten eingestellt werden.
Dieses Gerät wurde nur in Europa vertrieben und war somit nur für den PAL-Standard ausgelegt.