Computerstimme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Computerstimme wird eine vom Computer generierte menschliche Stimme bezeichnet, die zur automatisierten, akustischen Übertragung von Informationen dient.
Anwendungen sind u.a.:
- "Vorlesen" von Texten an einer Arbeitsstation
- Aussprache-Hilfe (z.B. Oxford- oder american English) bei digitalen Lexika
- Infos bei Auto-Navigationsgeräten
- Zeitansage im Telefon oder bei anderen Zeitdiensten
- automatisch generierte Warnungen und andere Hinweise
- Fehlermeldungen technischer Systeme, bei Störungen im Flugzeug-Cockpit usw.
Siehe auch:
- Zeitzeichen, Tonbanddienst
- MESZ, UTC, Weltzeit