Congregatio Immaculati Cordis Mariae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Congregatio Immaculati Cordis Mariae (C.I.C.M) ist ein 1862 in Belgien gegründeter und am 20. Juli 1900 kirchlich anerkannter Orden. Im deutschen Sprachraum ist die Gemeinschaft unter dem Namen "Missionare der Scheut-Gesellschaft" oder kurz "Missionare von Scheut" bzw. "Scheutvelder Missionare" bekannt. In Scheut, einem Vorort von Brüssel, wurde die Gemeinschaft durch den belgischen Weltpriester Theophiel Verbist gegründet. Zunächst stand die Missionierung des Kaiserreich Chinas im Mittelpunkt der missionarischen Interessen seitens des Ordensgründers, doch erweiterte sich der Missionsauftrag rasch auf die ganze Welt. Zur Zeit arbeiten mehr als 1000 Priester- und Brudermönche in 23 Staaten auf allen Kontinenten. Die offizielle kirchliche Ordensbezeichnung verweist auf die Spiritualität dieser Gemeinschaft, in deren Mittelpunkt die besondere Verehrung des Unbefleckten Herzens der Gottesmutter Maria steht.