Connemara Whiskey
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Connemara-Whiskey ist ein Single-Malt-Whisky der Cooley Distillery, County Louth, Irland, benannt nach der entfernt liegenden Region Connemara.
Im Unterschied zu anderen irischen Whiskey wird beim Connemara-Whiskey wie bei den schottischen Whiskys die gemalzte Gerste über einem Torffeuer getrocknet. Das Malz nimmt hierdurch den Geschmack des Torfrauches an und gibt ihm dadurch seine spezielle Note. Zusätzlich wird dieser Whiskey - im Unterschied zum traditionellen Irish Whiskey - nicht dreimal, sondern nur zweimal destilliert. Es werden dabei von Cooley spezielle Destillierbehälter verwendet, die einen schlankeren Körper und längeren Hals besitzen. Für den Connemara-Whiskey wird nur Malz aus irischer Gerste verwendet. Das sandgefilterte Wasser stammt aus einem Reservoir in den Cooley Mountains.
[Bearbeiten] Sorten
- Connemara Peated Single Malt Irish Whiskey
- Connemara 12 year Old Peated Single Malt Irish Whiskey
Goldmedaille 2004 der World Spirit Competition - Connemara Cask Strength Peated Single Malt Irish Whiskey (58,5%)