Constantin Ion Parhon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Constantin Ion Parhon (* 15. Oktober 1874 in Câmpulung; † 9. August 1969 in Bukarest) war ein rumänischer Arzt, Forscher und Politiker.
[Bearbeiten] Leben
Constantin I. Parhon war von 1917 bis 1930 Leiter des Krankenhauses Socola in Iaşi. 1918 gründete er in dem Ort die Forschungsgesellschaft für Neurologie, Psychiatrie und Psychologie. 1921 folgte die Erweiterung der Forschungsgesellschaft um den Bereich der Endokrinologie. 1939 wurde Parhon Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaft. Von 1947 bis 1952 war er Erster Vorsitzender der Großen Nationalversammlung (rum. Marea Adunare Naţională a R.P.R.).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Parhon, Constantin I. |
KURZBESCHREIBUNG | Rumänischer Arzt und Forscher |
GEBURTSDATUM | 15. Oktober 1874 |
GEBURTSORT | Câmpulung, Rumänien |
STERBEDATUM | 9. August 1969 |
STERBEORT | Bukarest |