Crozon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 14′ 45″ N 4° 29′ 15″ W
Crozon / Kraozon | ||
---|---|---|
|
||
Region | Bretagne | |
Département | Finistère | |
Arrondissement | Châteaulin | |
Kanton | Crozon (Chef-lieu) | |
Geografische Lage | 48° 14′ N 4° 29′ W | |
Höhe | 147 m | |
Fläche | 80,37 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 7535 Einwohner 94 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 29160 | |
INSEE-Code | 29042 | |
Website | http://www.crozon.fr | |
Crozon (bretonisch Kraozon) ist der Hauptort der Halbinsel Crozon. Es ist eine Gemeinde im Département Finistère im Nordwesten der Region Bretagne.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Der Ort Crozon mit seiner Fläche von 80,37 km² und 7500 Einwohnern wächst mit dem Hafen- und Badeort Morgat (bret. Morgad) mit seinen nur vom Meer aus zugänglichen Felsgrotten zusammen.
Bis 1967 gab es auf der Halbinsel mit der Strecke Châteaulin–Crozon–Camaret-sur-Mer auch eine Eisenbahnverbindung (Réseau Breton).
[Bearbeiten] Klima
Das Klima der Halbinsel – zwischen Brest und Douarnenez gelegen – wird noch merklich vom Golfstrom beeinflusst.
[Bearbeiten] Sehenswertes
Von Felsformationen umrahmte Sandstrände laden zum Baden ein, Heidefelder mit Ginster und Geißblatt zum Wandern entlang der Klippen. Vom Ménez-Hom (bret. Menez C'homm) aus, einem 330 m hohen Hügel an der Straße von Châteaulin nach Crozon (nahe Plomodiern), bewundern Besucher den Ausblick über die Halbinsel Crozon bis nach Brest und über die Bucht von Douarnenez.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Crozon – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Arzano | Bannalec | Brest | Briec | Carhaix-Plouguer | Châteaulin | Châteauneuf-du-Faou | Concarneau | Crozon | Daoulas | Douarnenez | Fouesnant | Guilvinec | Guipavas | Huelgoat | Landerneau | Landerneau | Landivisiau | Lanmeur | Le Faou | Lesneven | Morlaix | Ouessant | Plabennec | Pleyben | Plogastel-Saint-Germain | Ploudalmézeau | Ploudiry | Plouescat | Plouigneau | Plouzévédé | Pont-Aven | Pont-Croix | Pont-l'Abbé | Quimper | Quimperlé | Rosporden | Saint-Pol-de-Léon | Saint-Renan | Saint-Thégonnec | Scaër | Sizun | Taulé