Cuius regio, eius religio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cuius regio, eius religio (lateinisch für: wessen Land, dessen Religion), auch: cujus regio ejus religio.
[Bearbeiten] Aussage
Lateinische Redewendung, die besagt, dass der Herrscher eines Landes die Religion für dessen Bewohner vorgibt.
[Bearbeiten] Funktion
Das Prinzip ist so alt wie einerseits Totalitäts- und Herrschaftsansprüche über Religion ausgeübt werden und andererseits eine Alternative zur herrschenden Religion überhaupt denkbar ist. Das dürfte erstmals in der Antike der Fall gewesen sein.
Im Römischen Reich war so der Kaiserkult verbindlich, nur die Juden waren davon ausgenommen. Mit der Christianisierung unter Kaiser Konstantin galt das dann hinsichtlich des Christentums, ähnlich auch in Armenien.
[Bearbeiten] Rechtssatz
Während der Reformationszeit wird dieses Prinzip unter der Bezeichnung Jus reformandi in Deutschland zum Rechtssatz umfunktioniert. Mit dem Passauer Vertrag von 1552 und im Augsburger Religionsfrieden von 1555 wird ein politisches Patt zwischen Kaiser, lutherischen und katholischen Landesherren des Heiligen Römischen Reiches dahingehend umgeformt, dass jeder in seinem Territorium die dort geübte Konfession bestimmen darf.
Auch in Staaten außerhalb Deutschlands machten die dortigen Herrscher im Rahmen der Reformation von diesem Grundsatz Gebrauch, indem sie etwa wie in England die Reformation – auch zwangsweise – einführten oder sie – wie in Frankreich – bekämpften.
Der Rechtssatz Cuius regio, eius religio führte auf der einen Seite dazu, dass die Untertanen gegebenenfalls durch ihren Landesherren zum Konfessionswechsel gezwungen werden konnten. Einzige Möglichkeit, sich dagegen zu wehren – und diesen Rechtsanspruch sah der Augsburger Religionsfrieden ebenfalls vor –, war die Freiheit, auszuwandern. Der Grundsatz des Cuius regio, eius religio bedeutete aber auf der anderen Seite auch die grundsätzliche rechtliche Anerkennung eines Konfessionswechsels – wenn zunächst auch nur für Landesherren. Er stellte einen ersten Schritt in Richtung auf das Grundrecht der Glaubensfreiheit dar, das aber erst über verschiedene Stufen und in der Folge der Aufklärung in seiner modernen Ausprägung entstand.