CV
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
CV steht als Abkürzung für:
- Cargolux, eine luxemburgische Fluggesellschaft, als IATA-Code
- Caritasverband
- Carrier Vessel, nicht ganz korrekte Bezeichnung für Flugzeugträger (eigentlich "cruiser volplane") (englisch)
- Studentenverbände namens Cartellverband, und zwar:
-
- Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen
- Österreichischer Cartellverband, wenn aus dem Zusammenhang klar ist, dass von Österreich und nicht Deutschland die Rede ist
- die Gesamtheit der beiden obigen
- Cataclysmic Variable (Kataklysmischer Veränderlicher) in der Astronomie – siehe eruptiv veränderlicher Stern
- Central Vermont Railway, eine ehemalige Eisenbahngesellschaft in den USA
- Centralverband Deutscher Berufsphotographen, eine fotografische Interessenvertretung (1904 gegründet)
- Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
- Chevaux Vapeur, der französischen Einheit zur Bemessung der Kraftfahrzeugsteuer, z. B. Citroën 2CV
- Christliche Verlagsgesellschaft
- Christliche Versammlung
- Curriculum Vitae, lateinisch für Lebenslauf
- Computervisualistik, ein Informatik-Studiengang
- Control Voltage, zur Ansteuerung von VCO und VCF beispielsweise bei der TB-303
- Cottbusverkehr GmbH, öffentliches Verkehrsunternehmen in Cottbus
- Cryptovision, eine in Gelsenkirchen ansässige Firma, welche Verschlüsselungstechniken entwickelt
- CV-Stahl, einen Stahl, der mit Chrom und Vanadium legiert ist
- Kap Verde (Kapverdische Inseln), als ISO-3166-Code
- Kompensierende Variation(compensating variation)
cv steht als Abkürzung für:
- Kap Verde, als Top-Level-Domain
- tschuwaschische Sprache, nach ISO 639-1
CV steht für:
- die spezifische Wärme bei konstantem Volumen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |