Därstetten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Bern |
Bezirk: | Niedersimmental |
BFS-Nr.: | 0761Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 3763 |
Koordinaten: | 603422 / 166530 Koordinaten: 46° 39' 0" N, 7° 29' 0" O46° 39' 0" N, 7° 29' 0" O |
Höhe: | 757 m ü. M. |
Fläche: | 32.8 km² |
Einwohner: | 867 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Därstetten ist eine Gemeinde im Amtsbezirk Niedersimmental des Kantons Bern in der Schweiz. Mit dem Namen existieren eine Einwohnergemeinde, eine Burgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Därstetten wird 1228 als Tarenchat erstmals historisch erwähnt. Über Terstetten (1437) - tärnstetten (1470) wandelt sich der Name ins heutige Därstetten.
Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Urs Scheidegger (1. Dezember 2006).
[Bearbeiten] Geographie
Därstetten liegt im Berner Oberland in den Alpen südlich des Gantrisch (2275 m. ü. M.). Auch das Stockhorn (2190 m. ü. M.) befindet sich an der östlichen Gemeindegrenze. Die Simme fliesst durch das Dorf. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Pohlern, Oberstocken, Erlenbach im Simmental, Diemtigen, Oberwil im Simmental, Rüschegg, Rüeggisberg und Blumenstein.
[Bearbeiten] Weblinks
Därstetten | Diemtigen | Erlenbach im Simmental | Niederstocken | Oberstocken | Oberwil im Simmental | Reutigen | Spiez | Wimmis
Kanton Bern | Bezirke des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern