Gantrisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gantrisch | |
---|---|
Gantrisch |
|
Höhe | 2'175 m ü. M. |
Lage | Schweiz |
Gebirge | Berner Alpen |
Geografische Lage | Koordinaten: 46° 42' N; 7° 27' O46° 42' N; 7° 27' O |
Der Gantrisch ist ein 2175 m hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz.
Direkt östlich neben dem Gantrisch befindet sich der Gipfel der Nünenenflue (2'102 m ü. M.); die Lücke dazwischen heißt Leiterepass. Und etwas westlich davon befindet sich der Ochsen, welcher mit 2'188 m ü. M. etwas höher ist, doch ist der Gantrisch der bekannteste Gipfel in dieser Region und gibt ihr ihren Namen.
An das Gantrischgebiet schließt im Osten die Stockhornkette an und im Norden das Gurnigelgebiet. Im Süden befindet sich das Simmental; im Westen das obere Sensegebiet.
Mit seiner unberührten Natur ist das Gantrischgebiet ein beliebtes Wander- und Skitourengebiet.