New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Düsentrieb - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Düsentrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Achtung Doppelgänger!
Dies ist die Benutzerseite von Düsentrieb mit "ü" - es gibt hier aber auch noch den Benutzer Duesentrieb mit "ue"!
Bitte nicht verwechseln!


Sprich Freundund tritt ein Drin bin ich schon, also sprech ich mal:
Ich glaube nicht, dass es einen WYSIWIG-Editor für die Wikipedia gibt, schließlich ist die ganze Software ja eine Eigenentwicklung mit eigenen Tags. Ein ganz normaler Editor oder eine Textverarbeitung (wegen Rechtschreibprüfung) tuts allemal. Und für genaueres Layout (für Tabellen oder Bilder) kann man ja auf "Vorschau zeigen" klicken. -- Ben-Zin21:15, 25. Nov 2002 (CET) Hallo,
danke erstmal für das Auslagern der Liste bedeutender Typographen. Im Wikipedia:Wikiprojekt Grafikdesign mache ich mir (momentan allein) gerade Gedanken zu Namenskonventionen im Bereich des Grafikdesigns, also auch in dem der Typografie. Ich halte eine einheitliche Schreibung für sinnvoll, ggf. mit Redirects. Insofern kann es sein, dass ich dann irgendwann den Artikel noch mal verschiebe zur Liste bedeutender Typografen. Aber ich will nichts übereilen, denn möglicherweise stehen wir erst am Anfang einer Diskussion. Acvtvs23:16, 6. Apr 2004 (CEST)


Hallo Düsentrieb,

wie wäre es mit einem Wikipedianer Treffen in Stuttgart? igelball 19:07, 26. Jun 2004 (CEST)

Habe eine Liste mit Terminen geschrieben. Siehe: Wikipedianer Treffen in Stuttgart. Wäre schön wenn Du Dich eintragen würdest ;o)--igelball 08:14, 27. Jun 2004 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ziegenproblem

Hallo Düsentrieb,

danke für Dein Mail. Mir ist allerdings nicht so recht klar, was uns der Dichter damit sagen wollte ;-). Fragst Du mich nach der Eignung dieses Beispiels als Einstieg? Da hätte ich große Bedenken, denn das läuft, wenn ich mich recht erinnere, auf bedingte Wahrscheinlichkeiten hinaus (es ist schon Jahre her, dass ich das Buch von Randow gelesen habe), womit sich Studies eh schon hart tun. Das Beispiel wäre meiner Meinung nach höchstens als kleiner Exkurs bei Kapitel Bedingte W'en geeignet, man müsste auf jeden Fall dann das Ganze formal darstellen, sonst haben die nichts davon. Oder Du lässt die Studies das mal selber in der Vorlesung bearbeiten.

Viele Grüße --Philipendula 13:33, 16. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Doppelgänger

Hallo Namensfetter - ich bin jetzt erst über deinen Account gestolpert... hätte mal nachgucken sollen, bevor ich meinen angelet habe :( Was machen wir denn jetzt? Ich werde auf meiner Benutzer- und Diskussionsseite mal ein Schildchen mit einem Hinweis auf dich anbringen. Wäre toll, wenn du auch sowas machen könntest. Nichts für ungut jedenfalls -- D. Düsentrieb (?!) 14:04, 10. Sep 2004 (CEST)

Ich habe mir erlaubt, auch auf dieser Seite oben das Hinweisschild anzubringen. Ansonsten: da wir uns ja bisher nicht ins gehege gekommen sind, würde ich vorschlagen, einfach weiter zu machen und das beste zu haffen. Wir wissen ja jetzt woran es liegt wenn wir verwechselt werden;) Viele Grüsse, -- D. Düsentrieb (?!) 13:17, 12. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Wikimedia Meetup 2005

Hallo Düsentrieb,

Ich schreibe Dir, weil Du in der Kategorie:Benutzer aus Stuttgart eingetragen bist.

Wie Du vielleicht schon gelesen hast, findet 2005 das meta:Wikimedia meetup 2005 statt. Auf Wikipedia:Konferenz findet sich eine Liste der D/AT/CH Städte, die für das Treffen in Frage kommen, und auch Stuttgart ist dabei.

Ich denke, dieses (nach 2005 sich vielleicht wiederholende?) Treffen nach Stuttgart zu holen, wäre keine schlechte Sache. Aber da wir die Stadt sehr gut kennen - vielleicht haben wir auch gute Gründe, dass sie gerade nicht hier stattfinden soll?

Keine Angst, ich will hier Niemanden für irgendwelche Jobs einspannen, aber wenn jemand Ahnung von der Organisation von Konferenzen/großen Meetings in Stuttgart hat, wäre es toll, wenn man seine Erfahrungen auf Wikipedia:Konferenz einträgt. Genauso natürlich auch weitere Vor- und Nachteile für Stuttgart. Wichtig ist auch der Zeitrahmen für Stuttgart; In welchem Zeitraum kriegt man hier noch Hotelzimmer usw.?

-- Tomcat 16:00, 12. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Gruss

Einen herzlichen Gruss von einem anderen Gmünder - falls du in historischen Dingen mal Hilfe brauchst, helfe ich gern. --Historiograf 14:58, 30. Sep 2004 (CEST)


[Bearbeiten] Wikipedianertreffen

Hallo Düsentrieb,

demnächst findet wieder ein Wikipedianer Treffen in Stuttgart statt? -- Gruß igelball 17:30, 20. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Bleiklötzle

Hallo Düsentrieb, Deine Einladung nach Wäschenbeuren würde ich gerne annehmen und brächte auch meine beiden Hinderungsgründe (7 und 10 Jahre) mit. Dazu sollten wir aber wissen, um welche Uhrzeit Freitag, Samstag oder Sonntag Vorführungen und/oder Erklärungen stattfinden. CU Angelika aus Waiblingen --anwiha 10:21, 31. Okt 2004 (CET)

[Bearbeiten] Grüsse

siehe [[1]]. -- Simplicius 05:56, 22. Jan 2005 (CET)

[Bearbeiten] Dobrica Cosic

Hallo Düsentrieb, ich las deine Zweifel...

das war D.Duesentrieb nicht ich ...

o.k. ... sorry für die Verwechslung!

[Bearbeiten] Bärenklau

Danke für die Ergänzung :-) -- Schusch 18:42, 1. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Erbar

Hallo Düsentrieb,

Du schreibst unter ß, daß die Schrift auf Berliner Strassenschilder.jpg die Erbar seien soll. Wenn man die Schrift auf den Schildern aber hiermit vergleicht, kann das kaum stimmen. Sie sind sich zwar ähnlich, es gibt aber auch deutliche Unterschiede, das e rechts unten, das b links unten, das t oben, das ß, ... Grüße, BK 12:48, 13. Jun 2005 (CEST)

Ja das IST die Erbar (sihe Diskussionseite:BK)Düsentrieb 18:31, 13. Jun 2005 (CEST)
Der Gedanke mit der nicht originalgetreuen Digitalisierung kam mir später auch. Aber die Finger waren leider schneller als der Kopf :-( Grüße, BK 12:14, 16. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Thermometer

Da wurde die Artikelhistorie ja schön kaputt gemacht. Sowas geht nicht, schon wegen der Lizenz nicht. Ich würde sagen Kommando zurück und einen Artikel Thermometer (Begriffsklärung). --Saperaud  06:19, 24. Jun 2005 (CEST)

Da hast den Artikel Thermometer (Messgerät) mit den Worten "Start Artikel" von Thermometer kopiert, welches daraufhin eine falsch formatierte BKL war, mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% das jemand etwas anderes von dieser BKL wollte als den Artikel Thermometer (Messgerät). Ich will damit nicht sagen das [2] eine bessere Alternative war, aber so wie das gemacht wurde war das auch nicht koscher. Lizenz: keine Angabe das der Artikelinhalt kopiert wurde, eher der Eindruck du hättest ihn gerade selbst geschrieben (was mir freilich gleich hätte auffallen sollen). Zweites Problem: Eine BKL Typ I ist da vollkommener Quark, du kannst ja mal bei Aspirationspsychrometer nachlesen was ein Feuchtthermometer ist (ein befeuchtetes Thermometer zur Messung - o Wunder - der Temperatur). Nach dem Begriff Thermometer in der Gaunersprache wird auch kaum jemand suchen. Zudem: vergleiche mal was auf Thermometer (Messgerät) und was auf Thermometer verlinkt. --Saperaud  05:50, 25. Jun 2005 (CEST)
 :-) na ja mit dem Aßmann wird in erster Linie die Luftfeuchtigkeit gemessen, ich hab schon mit dem Ding gearbeitet. Die Temperatur wird dabei eher als Nebeneffekt bestimmt. Der Grund für die Begriffsklärung war nun hauptsächlich die Aufzählung [3]. Und dann noch eine kleine Anmerkung: Der Artikel wurde automatisch generiert, von MediaWiki. Ich hab beim anlegen des Artikels einen Schreibfehler gemacht Thermometer(Messgerät) Wikimedia hat das korrigiert in Thermometer_(Messgerät) was ja ganz korrekt ist. Ich nehme an, daß dabei evtl. auch das Start Artikel erzeugt wurde (kann aber auch sein, daß ich es in geistiger Umnachtung getippt habe. Konnte ich leider nicht mehr rausfinden... Die Anzahl der verlinkungen auf ein Lema war imho noch nie das absolute Argument Düsentrieb 05:53, 28. Jun 2005 (CEST)

Hallo, Diskussion hab ich weiter auf meiner Diskussion-Seite abgebildet...

  • Begriffserklärung belassen aber nun als Thermometer_(Begriffserklärung)
ich hab Quellen über 5 (!) Verwendungen des Lemas mal sehen wie viele einer Prüfung standhalten
  • Thermometer Redict zu Thermometer_(Messgerät) ist ja der hauptsächliche Gebrauch ..
Diskussion (ging eh nur über MessG.) verschoben auf Thermometer_(Messgerät)

War das Lizenzmässig OK ? (Ich arbeite zwar schon seit 2002 an der Wikipedia, aber auch für mich gibt es immer viel neues zu lernen) Düsentrieb 2. Jul 2005 04:28 (CEST)

Thermometer (Begriffsklärung) hätte eigentlich verschoben und nicht kopiert werden müssen, ansonsten ist die Lizenz soweit eingehalten wie es mE derzeit als zumutbar erachtet wird. Letzteres ist aber auch nicht sonderlich wichtig da der Artikel recht kurz ist. Noch nicht ganz "Wikifiziert" ist die Weiterleitung von Thermometer auf Thermometer (Messgerät), denn diese ist jetzt eigentlich verzichtbar. Vom Artikel her fehlt jetzt nur noch etwas Fließtext bei Thermometer, denn eine einfache Liste ist hier auf Dauer nicht ausreichend. --Saperaud  2. Jul 2005 06:59 (CEST)


[Bearbeiten] Liste der Messgeräte

Servus, ich konnte die Liste nicht mehr finden. Hat sich das inzwischen erledigt? Gruß, --Flominator 19:07, 27. Jun 2005 (CEST)

Liste_der_Messwerkzeuge heißt der entsprechende Eintrag Düsentrieb 05:43, 28. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] wikiprojekt

hallo Düsentrieb. ich bin auf dich gekommen, weil ich gesehen habe, dass du auf Typografie eine änderung vollzogen hast. ich habe einmal das wikiprojekt „Typographie“ begonnen und würde mich über deine mitwirkung freuen. mfg --joni Δ 23:26, 14. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Schriftsetzer

Hallo Düsentrieb, ich musste leider den von dir begonnen Artikel Setzer mit Schriftsetzer, den jemand unabhängig angelegt hatte, zusammenlegen. Ich habe versucht, das möglichst behutsam zu tun, wäre aber schön, wenn du noch mal drüberschauen könntest und den Artikel ein bißchen schleifen... --Elian Φ 17:45, 4. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Vorlage:Inuse

Hallo! Ich überwache die Einsetzung der Vorlage:Inuse. Dabei bin ich auf die von dir gesetzte Vorlage auf Benutzer:Düsentrieb aufmerksam geworden.

Bitte verändere die Vorlagen-Definition auf: {{Inuse|Dein Benutzername}}.

+++Benutze bitte auf keinen Fall für Artikel subst!
+++Könntest du von nun an auf eine richtige Vorlageneinbindung im Benutzernamensraum und bei Diskussionen verzichten? (Dort könntest du dann - aber auch bitte nur dort - {{subst:Inuse|Dein Benutzername}} verwenden)

Wichtig: Antworte (ich wäre dir wirklich für eine Bestätigung dankbar) keinesfalls hier, sondern auf Benutzer Diskussion:Forrester (ich kann nicht so viele Seiten verfolgen). Vielen Dank für deine Mitarbeit. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 09:02, 9. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Portal:Handwerk

Ich lade dich hiermit ein, mitzumachen.--Abzt Neueröffnung!KopiertBild:Putzsignatur.gif 13:06, 30. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Diskussion: RomanLuplow

AW zum Thema Druckereiartikel bei mir -> --Romanluplow 12:27, 20. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bild:Druckerwappen.jpg

Zum Bild fehlen Autor, Quelle und Lizenz. Wird es noch gebraucht? --Eva K. Post 23:03, 31. Okt. 2006 (CET)

Ich habs unter BLU-User eingetragen. // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe (Hilf mit!) 22:55, 19. Nov. 2006 (CET)
Scheint zu passen, bitte verbauen. --Flominator 21:47, 9. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] bilder


schau mal bei diesen bildern nach, ob meine änderungen daran ok sind.

PS: Ich empfehle dir, da du dich wohl in deutschland aufhältst die Vorlage:Bild-PD-frei (PD für user aus deutschland). // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe (Hilf mit!) 22:55, 19. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Buchbinder

Hab dir auf der Diskusionsseite geantwortet. Habe leider nicht ganz verstanden, worum es dir geht! Auf Restaurierung wollte ich im Artikel Buchbinder nicht genauer eingehen, weil es da eigene Artikel zu gibt. Und es handelt sich dabei ja auch eher um eine Spezialisierung. Eine Erwähnung reicht daher denke ich. Lieber Gruß --Esterelle 14:12, 18. Jan. 2007 (CET)

Danke. Werde schauen , dass ich das auf meine To-do-Liste aufnehme. Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich. Liebe Grüße --Esterelle 11:41, 20. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu