Dachsprache
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Dachsprache bezeichnet man eine Sprache, die einer Gruppe von Dialekten als gemeinsame Standardsprache dient (siehe hierzu auch Dialektkontinuum).
Eine Dachsprache wird meist als Literatursprache im engeren Sinne verwendet, die zwar geschrieben und gelesen, aber nicht unbedingt als tägliche Umgangssprache verwendet wird. Dies könnte bei Rumantsch Grischun in Zukunft der Fall sein.
Siehe auch: Ausbausprache, Abstandsprache, Hochsprache, Überblick: Ausbausprache – Abstandsprache – Dachsprache