New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Darmflora - Wikipedia

Diskussion:Darmflora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Wie kommen die Bakterien in den Darm?

Ein Zoologe konnte mir die Frage nicht beantworten und hier finde ich dazu auch keine Antwort. Ich weiß nur, wie dies bei Rindern geschieht (die Mutterkuh erbricht Darminhalt und läst das Kalb fressen), aber das ist auch den Menschen wohl kaum übertragbar. Also sag mir doch jemand bitte, wie kommen die Bakterien in den Darm? --Undergaveragent 12:41, 24. Jul 2006 (CEST)

Über die Nahrung, als Kleinkind Finger und andere Gegenstände in den Mund stecken, Dreck fressen, z.B.

Fetter TextWas sind denn "kleine Säuglinge"? Frühchen? Oder Neugeborene im Allgemeinen? --Pinguin.tk 16:47, 15. Dez 2004 (CET)

So weit ich weiß geht es hier um wenige Tage alte Säuglinge. -- mijobe 19:09, 15. Dez 2004 (CET)

Die ersten Bakterien gelangen unter der Geburt aus dem Vaginalsekret in den Darm des Kindes. Erfolgt die Geburt per Kaiserschnitt, so fehlen diese "Startorganismen". --schwiertz 20:00, 23. Feb. 2007

[Bearbeiten] 50% des Stuhls sind Bakterien?

Stimmt das wirklich? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. --217.17.197.166 13:17, 13. Jul 2006 (CEST)

Stimmt ungefähr, sind so 45 - 50 %. (bzw. 30 % des Trockengewichts -- Robodoc)


Ich füge mal hier die Liste der Bakterien ein, die ich aus Kot einfach mal ausgelagert habe. -- Robodoc 13:04, 20. Jul 2006 (CEST)

Im Artikel oder auf der Disk-Seite - irgendwie fehlt da was :-) --chb 15:46, 20. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Überarbeiten

siehe auch Diskussion und Quellen fehlen. Plehn 15:21, 14. Aug 2006 (CEST)

Mit genau denselben Bedenken lagere ich pauschal hierher aus. Bitte Ich habe das nicht gelöscht! In dieser Form gehört es aber in keinen Beitrag.

1. ein Organ wecfhselnder Zusammensetzung, wieso nicht, aber Quelle? - Nicht verdauliche Nahrungsbestandteile werden verdaut, also sind sie nicht nichtverdaulich..

"Die Darmmikrobiota des Menschen hat eine mit der Leber vergleichbare Stoffwechselleistung und kann als eigenständiges Organ aufgefasst werden. Einen wesentlichen Anteil hat die Darmmikrobiota bei der Verdauung von Bestandteilen, die für den Menschen unverdaulich sind, zum Beispiel den Kohlenhydraten aus holzigen Anteilen der Nahrung, oder bei Knorpel-bestandteilen von tierischen Lebensmitteln. Der menschliche Stuhl besteht zu einem großen Teil (ein Drittel bis die Hälfte des Stuhlvolumens) aus Darmbakterien."

1. Absatz: Für jeden dieser Sätze fehlt eine Quellenangabe. 2. Absatz: Wieso muss man diesen Pilzblödsinn immer herumschleppen?

"Die physiologische Darmmikrobiota des Menschen scheint eine wichtige Rolle bei der Entstehung verschiedener infektiöser, allergischer und autoimmuner Erkrankungen zu spielen. Die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen werden als krankhafte Immunreaktion gegen die Darmmikrobiota aufgefasst, ohne dass bekannt ist, wie es dazu kommt. Bei schweren Lebererkrankungen ist die Darmmikrobiota für die hepatische Enzephalopathie verantwortlich.

Die Zusammensetzung der Darmmikrobiota kann durch Antibiotika, probiotische Bakterien oder Präbiotika therapeutisch beeinflusst werden.

Truss-Hypothese/Candida-Syndrom: (benannt nach den Autoren Truss und Crooke). Bis jetzt unbewiesene und rein spekulative Annahme, dass eine Ernährung reich an Kohlenhydraten (z.B. Zucker), aber auch Weizenmehl und Alkohol Auslöser einer Vielzahl von Krankheiten wären, die durch eine "Verpilzung" des Verdauungskanals insbesondere durch Candida albicans bedingt wären. Keine eindeutige Trennung zu einer schweren Darmmykose oder gar Candida-Sepsis. Das Robert Koch Institut und die deutsche Gesellschaft für Ernährung raten beide übereinstimmend von der Anwendung einer sogenannten "Anti-Pilz-Diät" in diesem Zusammenhang ab, da es keinerlei wissenschaftliche Hinweise auf die Wirksamkeit einer solchen Diät gibt." -- Robodoc 08:31, 22. Sep 2006 (CEST)


Ich habe mal mit einem sensationelleren Aspekt, der durch Quellen belegt wird, neu begonnen. Andererseits wird noch einiges zu ergänzen sein. Rolle bei der Verdauung (Zellulose) usw. Besser langsam, strukturiert und begründet... (muss jetzt weg) -- Robodoc 15:06, 22. Sep 2006 (CEST) ...und aufpassen, dass das alles nicht überbordert:

"Das Konzept eines bloßen Kommensalismus wird hier kaum eine Erklärung liefern können. Über die Beziehung der einzelnen Darmkeime zueinander sowie der Darmwand selbst ist noch wenig bekannt." :Äußerst schwach! Stammt von mir. Weiß nichts über diesbezügliche Forschungen und behaupte (!) hier etwas.... Lasse es trotzdem stehen. Vielleicht provoziert es jemanden zur Korrektur oder Ergänzung... -- Robodoc 14:54, 23. Sep 2006 (CEST)

Ja, es provoziert mich ;-)) Sobald ich nach dem WE im Labor bin, werde ich einige Korrekturen vornehmen. Ich habe schon einige "unwissenschaftliche" Begriffe wie anaerob und Abfall gelöscht. Weitere Ergänzugen mit Quellen folgen --schwiertz 20:00, 23. Feb. 2007

Seit wann gilt (fakultativ/obligat) anaerob als unwissenschaftlich? --chb 20:07, 23. Feb. 2007 (CET)
Nachtrag: ok ich ging jetzt nicht von der Ökologie aus ;-). --chb 20:08, 23. Feb. 2007 (CET)

Bitte schau unter anoxisch nach. Anaerob und ist ein veralterter Begriff, der immer noch in der vor allem deutschen Literatur zu finden ist. Anaerob bedeutet ohne Luft nicht ohne Sauerstoff. Ist also wissenschaftlich falsch. Die Bakterien haben ja ein Problem mit dem Sauerstoff nicht mit der Luft. Habe noch mehr im Artikel geändert. Ich werde aber Literatur noch beifügen. --schwiertz 20:35, 23. Feb. 2007 (CET)

Das mag ich gerne glauben, aber gibts dafür eine Quelle? Ich finds problematisch wenn bisher gültige Begriffe plötzlich ausgetauscht werden. --chb 21:12, 23. Feb. 2007 (CET)
Oxisch/Anoxisch bezieht sich auf das Milieu, aerob/anaerob auf Organismen. Die Bezeichnungen aerob und anaerob sind weiterhin gebräuchliche wissenschaftliche Ausdrücke. Wenn man alle etymologisch nicht korrekten Bezeichnungen eliminieren wollte, käme man in den Fachsprachen arg in Bedrängnis. Ich denke, man lässt aerob und anaerob so bestehen. Es ist auch nicht richtig, dass diese Ausdrücke veraltet und in anderssprachiger Fachliteratur nicht mehr gebräuchlich sind. Und schließlich: Bitte nicht „Begriff“ und „Bezeichnung“ verwechseln. --Brudersohn 16:11, 24. Feb. 2007 (CET)
Danke, für die Klärung. --chb 16:17, 24. Feb. 2007 (CET)

Gut ich lasse es gelten. Es gibt zwar Publikationen, die eher auch oxisch/anoxisch bestehen, aber der Sprachgebrauch ist aerob/anaerob. Wobei ich immer noch finde, dass dies nicht korrekt ist, da, wie gesagt, sie kein Problem mit der Luft haben. Ich bin schon froh, dass wir vom Florabegriff wegkommen. --schwiertz 14:30, 27. Feb. 2007

[Bearbeiten] Überarbeitung II

Ich habe den Text etwas umgeschrieben und einige Dinge klargestellt (hoffe ich zumindest). Den beitrag zu Methanobrevibatcer smithii habe ich entfernt, da es a) hierzu keine Quellen und b)es auch in der wissenschaftlichen Literatur keine Belge gibt, zumindest nicht überzeugende. Es wird nicht auf M. smithii sondern auf das Verhältnis Bacteroides:Firmicutes eingegangen (Science, Nature, PNAS). Die Begriffe "Abfall" und "Müll" habe ich gestrichen, da es sich hier um nicht haltbare Begriffe handelt. Es gibt keinen Abfall und Müll in unserem Körper. Ich habe auch den Link zu Bakterien in Darm entfernt, da dieser nur die kultivierbaren Mikroorganismen angibt. schwiertz 10:40, 26. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu