David Walker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
David Walker (* 28. September 1785; † 28. Juni 1830) war ein schwarzer Abolitionist. Er wurde als freier Schwarzer in Wilmington, North Carolina geboren. In den 1820ern lebte er von einem Bekleidungsgeschäft, das er eröffnet hatte. In Boston lernte Walker schwarze Bürgerrechtsaktivisten kennen und arbeitete am Freedom's Journal in New York City mit, der ersten afroamerikanischen Zeitung.
Im September 1829 publizierte er ein Pamphlet mit dem Titel Appeal to the Colored Citizens of the World, das sich an die versklavten Frauen und Männer im Süden wandte. Aufgrund von Walker's Appeal, der viele Sklaven Hoffnung schöpfen ließ eines Tages frei zu werden, setzten Besitzer von Plantagen ein Kopfgeld von 3.000 $ für jeden, der Walker töten und von $10.000 für jeden, der ihn lebend zurück bringen würde, aus. Im Juni 1830, nicht lange nach der Publikation der dritten Auflage des Appeal, wurde David Walker tot bei sich zu Hause aufgefunden. Viele glauben, das er vergiftet wurde, obwohl es dafür keine Beweise gibt.
Walkers Appeal war wahrscheinlich die erste gedruckte Manifestation des black nationalism in den USA. Es wurde von vielen als extremistisch verurteilt und sogar von dem Abolitionisten William Lloyd Garrison verurteilt.
[Bearbeiten] Literatur
- Peter P. Hinks, To Awaken My Afflicted Brethren: David Walker and the Problem of Antebellum Slave Resistance, Pennsylvania State University Press 1997
- David Walker, David Walker's Appeal: To the Coloured Citizens of the World, hrg. von Peter P. Hinks, Pennsylvania State University Press 2000
[Bearbeiten] Links
Der Text von Walkers "Appeal" online http://afroamhistory.about.com/library/blwalkerpreamble.htm
Personendaten | |
---|---|
NAME | Walker, David |
KURZBESCHREIBUNG | schwarzer Abolitionist |
GEBURTSDATUM | 28. September 1785 |
STERBEDATUM | 28. Juni 1830 |