Deichacht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deichachten nennt man die selbstverwalteten Körperschaften, die in ihrem Verbandsgebiet für Bau und Instandhaltung der Deichanlagen sorgen. Historisch gehen sie auf die Selbstorganisation der Friesen zurück, die Küstenschutz und Entwässerung an der Nordsee seit dem hohen Mittelalter gemeinschaftlich organisierten.