Delme (Moselle)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 53′ 16″ N 06° 23′ 35″ O
Delme | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Château-Salins | |
Kanton | Delme | |
Geografische Lage | 48° 53′ N 06° 23′ O | |
Höhe | 130 m (208 m–280 m) |
|
Fläche | 5,09 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 728 Einwohner 143 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57590 | |
INSEE-Code | 57171 | |
Website |
Delme ist eine französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Lothringen. Der Ort gehört zum Arrondissement Château-Salins und ist Verwaltungssitz des Kantons Delme.
[Bearbeiten] Geschichte
Delme ist aus einer römischen Poststation an der Straße von Metz (MEDIOMATRICUM) nach Strasbourg (ARGENTORATE) entstanden, der Name aus der Entfernung von Metz (12 gallische Meilen, LEUCAE DUODECIM). Obwohl schon immer französischsprachig, gehörte es 1871–1918 zum deutschen Reichsland Elsass-Lothringen. Es war 5 km von der Reichsgrenze entfernt. Während beider Weltkriege wurde der Name von der deutschen Verwaltung eingedeutscht, 1915-18 zu "Delm" und 1940-44 zu "Delmen".