Dennis Weiland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Dennis Weiland | |
Geburtstag | 30. August 1974 | |
Geburtsort | Hannover, Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Eintracht Braunschweig | |
Vereine in der Jugend | ||
Bis 1991 1991-1993 |
Germania Grasdorf Hannover 96 |
|
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1993-1994 1994-1997 1997-1998 1998-1999 1999-2001 2001-2006 2006- |
Spfr. Ricklingen Borussia Dortmund (A) Rot-Weiß Oberhausen Arminia Hannover VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 Eintracht Braunschweig |
29 (3) 34 (3) 34 (4) 92 (5) |
Stand: Sommerpause 2006 |
Dennis Weiland (* 30. August 1974 in Hannover) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist Mittelfeldpieler.
[Bearbeiten] Karriere
Dennis Weiland, der wie sein großer Bruder Niclas und sein späterer Mitspieler beim 1. FSV Mainz 05 Christof Babatz aus der Jugendabteilung von Germania Grasdorf stammt, stand bereits 1993 kurz vor dem Sprung zur Profimannschaft von Hannover 96. Die Übernahme aus der eigenene Jugend scheiterte nur aufgrund Weilands Schulausbildung, die ihn am Vormittagstraining hinderte.
Über die Regionalligisten Sportfreunde Ricklingen, Borussia Dortmund Amateure, Rot-Weiß Oberhausen und Arminia Hannover kam Weiland 1999 zum VfL Osnabrück, mit dem er in die 2. Bundesliga auf-, nach einem Jahr aber wieder abstieg. 2001 wechselte der Weilando genannte zum Zweitligisten 1. FSV Mainz 05, der kurz zuvor auch Niclas Weiland von Tennis Borussia Berlin unter Vertrag genommen hatte. Dort wurde er erstmals in seiner Karriere dauerhaft Stammspieler. In seiner ersten Saison erzielte Weiland fünf Tore für die Mainzer - alle fünf Spiele wurden gewonnen, und es war jeweils das erste Mainzer Tor im jeweiligen Spiel. Weilands erstes Tor war gleichzeitig sein erster Ballkontakt überhaupt in einem Mainzer Pflichtspiel.
Diese fünf Treffer sollten Weilands einzige Tore in Mainzer Ligaspielen bleiben. Im zweiten Jahr war der linke Mittelfeldspieler noch der beste Vorbereiter der 05er, im Aufstiegsjahr 2003/04 verlor er den Anschluss an die Stammelf.
Im Sommer 2006 wechselte Weiland ablösefrei zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig.
Valentine Atem | Francis Banecki | Igor Barukcić | Muhammed Basar | Edgar Bernhardt | Patrick Bick | Dennis Brinkmann | Daniyel Cimen | Lars Fuchs | Alexander Golban | Marco Grimm | Finn Holsing | Martin Horáček | Alexander Huber | Markus Husterer | Torsten Jülich | Bekim Kastrati | Alexander Kunze | Nico Lauenstein | Leozinho | Torsten Lieberknecht | Edin Nuredinovski | Jales Otacilio | Zoran Ratković | Jürgen Rische | Kosta Rodrigues | Tobias Schweinsteiger | Benjamin Siegert | Ludwig Siegismund | Thorsten Stuckmann | Jan Tauer | René Wegner | Dennis Weiland | Igor Žiković | Trainer: Dietmar Demuth
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weiland, Niclas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 30. August 1974 |