Diskussion:Der Sturz des Ikarus (Brueghel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Probleme
Die Geschichte mit der Sonne enthält einen logischen Fehler: Geht man davon aus, dass das Geschehen auf der Nordhalbkugel stattfindet, ist es unmöglich, dass dieuntergehende Sonne vorher rechts war; geht die Sonne wirklich unter, ist dort nämlich Norden.--Hannes2 Diskussion 12:52, 27. Mai 2006 (CEST)
- des weiteren: pflügender Bauer - Frühling - Sonnenuntergang 18.00 Uhr? In welcher Gegend?
- Beginnt ein Bauer tatsächlich sein Tagwerk am Abend mit Sonnenuntergang? Siehe dazu Diskussion:Entwicklung_des_Comics
-Hati 17:15, 22. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Überinterpretation
Dass der Hirte zu Gott aufschaut ist recht weit hergeholt. Zumindest sollte deutlich werden, dass dis bereits Interpretation und nicht Beschreibung bzw. Erklärung ist. -Hati 17:15, 22. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Fehlendes
- Farbpalette (gelb grün braun, das rote Hemd des Bauern sticht hevor).
- Bildaufbau (das Gesicht des Hirten genau im Schnittpunkt von Haupt und Nebendiagonalen) etc.
- wo gemalt? Auftragsarbeit? - wenn nichts bekannt ist, sollte das zumindest erwähnt werden.
- welche Rolle spielen die Schiffe für die Geschichte? (Heimkehr in den Hafen am Abend?)
-Hati 17:15, 22. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Sprichwort
"Kein Pflug steht still über dem Tod eines Menschen." -Hati 17:53, 22. Jul 2006 (CEST)