Deuxième Bureau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deuxième Bureau ist ein 1871 als zweite Abteilung des Generalstabes gegründeter französischer militärischer Auslandsnachrichtendienst.
Der Nachrichtendienst arbeitete eng mit dem Service de Renseignement zusammen, der für Spionageabwehr und Gegenspionage zuständig war. Nach Teilung des Generalstabes am 6. Januar 1940 wurde die Zahl der Mitarbeiter des Deuxième Bureau auf fast die Hälfte verringert. Nach der Niederlage Frankreichs gegen das Dritte Reich beteiligte es sich an der Organisation der Résistance. 1943 wurde das Deuxième Bureau mit dem BCRA zusammengeschlossen.