Bild:Dinar 1346Dusan Novo Brdo.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dinar_1346Dusan_Novo_Brdo.jpg (386 × 366 Pixel, Dateigröße: 30 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dinar von Kaiser Dusan, Novo Brdo Münzstädte (1346-1355). Beschriftung in Slawisch C(TE)F(aH) C(a)P (Zar Stefan). Die frontal stehende Figur des Kaisers wird von zwei Engeln flankiert die ihn krönen. Der Kaiser hält ein Kreuz und Zepter in der rechten und die Akakia in seiner linken.
- Beschreibung:Dinar von Stefan Uros IV Dusan (Novo Brdo, 1346-1355), Belgrad Nationalmuseum.
- Quelle:Byzantium: Faith and Power (1261–1557) exhibition at the MET New York 2004. http://www.metmuseum.org/explore/byzantium_III/people_3.html
- Linzenz:
![]() |
Diese Datei wurde von ihrem Urheber zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben oder erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein. Die Datei ist damit gemeinfrei („public domain“). |
![]() |
Uneingeschränkte Nutzung bedeutet, dass die Datei beliebig, auch ohne Namensnennung, verbreitet, kommerziell genutzt und verändert werden darf, in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist.
Diese Vorlage ist veraltet. Bitte benutze stattdessen:
|
(für Public Domain als Lizenzangabe)
![]() |
Dieses Bild wurde zur Löschung vorgeschlagen. Wenn du meinst, dass dieses Bild nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Diskussion. Über die Löschung wird nach sieben Tagen entschieden. |
Grund des Löschantrags: kein Beleg für Lizenz --Crux 20:03, 13. Jul 2006 (CEST)
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 22:00, 19. Jul. 2005 . . Orjen (Diskussion | Beiträge) . . 386 x 366 (30.706 Bytes) (Dinar von Kaiser Dusan, Novo Brdo Münzstädte (1346-1355). Beschriftung in Slavisch C(TE)F(aH) C(a)P (Zar Stefan). ERie frontal stehende Figur des Kaisers wird von zwei Engeln flankiert die ihn krönen. Der Kaiser hält ein Kreuz und Zepter in der rechte)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: