Ding Yaping
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ding Yaping (* 13. April 1967 in Ningbo, Provinz Zhejiang, Volksrepublik China) ist eine deutsche Tischtennisspielerin, die in der Saison 2006/07 in der Tischtennis-Bundesliga für TTC Langweid spielt.
Ding war Mitglied des chinesischen Nationalteams und holte bei den Weltmeisterschaften 1989 und 1991 jeweils eine Bronzemedaille im Doppel. Aus China kam die gelernte Industriekauffrau nach Deutschland zur TSG Dülmen, wo sie bis 1996 spielte und 1995 deutscher Mannschaftsmeister wurde. Über Assistance Coesfeld wechselte sie zum TSV Betzingen, mit dem sie 2001 den ETTU-Cup gewann. In den Anfangsjahren der 2000er war sie „die erfolgreichste Spielerin im deutschen Oberhaus“[1]. Als Betzingen die Mannschaft aus der Bundesliga zurückzog, wechselte Ding 2005 nach Langweid und wurde hier gleich in ihrer ersten Saison erneut deutsche Mannschaftsmeisterin.
Noch im Juli 2006 war Ding Yaping die Nummer Eins der deutschen Rangliste. Ihre beste Platzierung in der Weltrangliste war Platz 10. Dings Vorbild ist die fast namensgleiche Weltmeisterin und Olympiasiegerin Deng Yaping.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ding, Yaping |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche, vormals chinesische Tischtennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. April 1967 |
GEBURTSORT | Ningbo, Provinz Zhejiang, Volksrepublik China |