Diskontinuitätsfläche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Diskontinuitätsfläche ist eine Trennfläche zwischen Gesteinskörpern, die auf eine zeitliche Unterbrechung der Gesteinsablagerung durch sedimentäre, magmatische, metamorphe und tektonische Prozesse zurückzuführen ist.